Menü

33. Generalversammlung

33. Generalversammlung: Das Südafrika-Problem - Forderung nach Ölembargo, Verurteilung westlicher Industrielander wiederholt - Apartheld im Sport (29).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Südliches Afrika

    Südliches Afrika

    01.05.1977
    Südliches Afrika: Probleme auf der 31. Generalversammlung - Anerkennung der Transkei abgelehnt - Westliche Staaten mehrfach verurteilt - Erneut Waffenembargo gegen Südafrika gefordert - ›Turnhallengespräche‹ In Wlndhuk Teil der Apartheid-Politik… mehr

  • Zur Beschränkung von Mitgliedsrechten in den Vereinten Nationen

    Eine Untersuchung zum Südafrika-Beschluss der Generalversammlung vom 12. November 1974Zur Beschränkung von Mitgliedsrechten in den Vereinten Nationen

    01.04.1975
    Die sich seit Jahren gegenüber der Republik Südafrika verschärfende Politik der Vereinten Nationen (VN) hat im Verlauf der am 19. Dezember 1974 vertagten 29. Generalversammlung einen neuen Höhepunkt erreicht. Als Beispiel dafür steht der Beschluss… mehr

  • Von der Konfrontation zum Dialog

    Südafrika auf dem Weg in eine neue OrdnungVon der Konfrontation zum Dialog

    01.04.1991
    Anders als im Falle der Golfkrise gegen Irak hat die internationale Gemeinschaft davon abgesehen, gegen Südafrika über ein Waffenembargo hinaus wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen zu ergreifen-, den Gründen hierfür ist der Verfasser in einem früheren… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1991

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1991

    01.04.1991

  • Konvention gegen Apartheid im Sport

    Konvention gegen Apartheid im Sport

    01.04.1993
    Konvention gegen Apartheid im Sport: 3. Tagung der Kommission - Schrittweiser Abbau der Apartheid - Wiederaufnahme Südafrikas in das IOC - Abschaffung des Sport- und des Kulturregisters (6). mehr