Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen ECOSOC Wirtschafts- und Sozialrat d. Vereinten Nationen

Ihre Suche ergab 73 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 73 Ergebnissen


  • Aufgaben, Arbeitsweise und Reformbemühungen Der Zweite Ausschuss der UN-Generalversammlung

    20.10.2010
    Während der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 haben sich zahlreiche internationale Organisationen und Staatengruppen zu Wort gemeldet. Die Stimme der Vereinten Nationen, insbesondere ihrer Generalversammlung, war dabei kaum zu vernehmen. Mit… mehr

  • Die Reformvorschläge zu den UN-Entwicklungsaktivitäten sind wegweisend Systemweite Kohärenz – aus der Sicht des Nordens

    13.04.2007
    Auch wenn der Reformbericht der Hochrangigen Gruppe zur systemweiten Kohärenz keine völligneuen Ideen enthält, so kommt ihm doch wegweisende Bedeutung zu. Er stellt zudem eine wertvolle Ergänzung laufender Reformbemühungen dar. Eine wesentlich… mehr

  • Die Mitgliedschaften in UN-Organen im Jahre 2004

    01.04.2004

  • Public-Private Partnership within the United Nations System. Now an Then

    01.05.2004
    Besprechung des Buches: Friedrich, Alexander G./ Gale, Valence E., Public-Private Partnership within the United Nations System. Now an Then, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2004. mehr

  • Achte Konferenz der Vereinten Nationen zur Standardisierung geographischer Namen Ostmeer oder Japanisches Meer

    01.02.2003
    Geographische Namen: Staatenkonferenz in Berlin – Geoinformatik für Entwicklungsländer – Wirtschaftlicher Nutzen der Standardisierung – Vereinheitlichung der Aussprache von Namen – Zweisprachigkeit in der Lausitz. mehr

  • Indigene Völker: Forum tritt erstmals zusammen Neue Heimat UN

    01.05.2002
    Indigene Völker: Forum tritt erstmals zusammen – Kompetenzgrenzen und Spielräume – Meilenstein im Kampf um die Rechte der Ureinwohner. mehr

  • Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung Konsens vor Monterrey

    01.05.2002
    Entwicklungsfinanzierung: Konferenz auf hoher Ebene zu ›harten‹ Themen – Unterschiedliche Bewertungen – Zusätzliche Zusagen von EU und USA – Tobin-Steuer noch aktuell – G-77 erhofft Aufwertung von Generalversammlung und ECOSOC. mehr

  • Alte Menschen: Internationaler Aktionsplan von Madrid Erst alt, dann reich

    01.12.2002
    Alte Menschen: Internationaler Aktionsplan von Madrid – Europäische Ministertagung in Berlin – Zielvorgaben für ein menschenwürdiges Altern – Unzureichende Vorkehrungen für Überprüfung und Bewertung. mehr

  • Geographische Namen als Thema der Vereinten Nationen Endonyme, Exonyme und Unicode für Toponymiker

    01.08.1998
    Ende vergangenen Jahres hagelte es beim Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC) von sehen türkischer Verbände Proteste. Man drohte mit Demonstrationen und Massenaustritten von Clubmitgliedern. In Ankara bestellte das türkische Außenministerium… mehr

  • UN-Reform

    01.04.1997
    UN-Reform: Stand der Vorhaben zur ›Restrukturierung und Revitalisierung‹ des Wirtschafts- und Sozialbereichs - Stagnation bei der ›Agenda für die Entwicklung‹ - Vorschläge des neuen Generalsekretärs - Hoffnung auf Reformdividende. mehr