Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Rechtsschutz

Ihre Suche ergab 50 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 50 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/2010

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2010

    17.04.2010

  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2000

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2000

    01.08.2000

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1996

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1996

    01.12.1996

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    Der Al-Qaida-Sanktionsausschuss unter deutschem Vorsitz 2011/2012 Terrorismusbekämpfung bei den Vereinten Nationen

    20.06.2013
    In der Praxis des Al-Qaida-Sanktionsausschusses des UN-Sicherheitsrats treffen die Maxime politischer Ermessensfreiheit im Handeln des Sicherheitsrats und der Anspruch Betroffener auf Rechtsschutz unvermittelt aufeinander. Die bislang zögerliche… mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    64. Tagung 2012 Völkerrechtskommission

    20.06.2013
    - Artikel zur Ausweisung von Ausländern angenommen - Fortschritte bei den Themen Schutz von Personen im Katastrophenfall, Immunität staatlicher Amtsträger und Verträge über Zeit - Neuaufnahme der Themen Vorläufige Anwendung von Verträgen sowie… mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    Tätigkeit 2012 IGH

    20.06.2013
    - Staatenimmunität bekräftigt - Viele Fälle mit Menschenrechtsbezug - Entscheidung im Fall Habré mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 20013/5 Titelblatt

    48. und 49. Tagung 2012 Sozialpakt

    21.10.2013
    - Fakultativprotokoll nicht in Kraft - Zwei Abschließende Bemerkungen auch ohne Staatenbericht mehr

  • 62. Tagung 2010 Völkerrechtskommission

    01.07.2011
    - Praxisleitfaden zu Vorbehalten zu Verträgen vorläufig beschlossen - Fortschritte beim Thema Ausweisung von Ausländern mehr

  • Neues System der internen Rechtspflege eingerichtet Besserer Rechtsschutz für UN-Bedienstete

    17.04.2010
    Ineffektiv, umständlich, teuer – mit kritischen Tönen dieser Art hat die UN-Generalversammlung das bisherige System des Rechtsschutzes für UN-Bedienstete bewertet. Seit dem 1. Juli 2009 besteht nun ein neues, von Grund auf reformiertes System. Es… mehr

  • Die UN-Politik von EU und USA – Besserer Rechtsschutz

    17.04.2010
    Auf welche Art und Weise bringen sich die Europäische Union in die Sonderorganisationen und untergeordneten Organe der Vereinten Nationen ein? Je fachspezifischer die UN-Organisation und je größer die Kompetenzen der EU in diesem Bereich, desto… mehr