Menü

Wir und der Nahe und Mittlere Osten

Der Vordere Orient ist ein weltpolitischer Raum ersten Ranges. Die Vereinten Nationen sind vielfach in ihm engagiert gewesen und noch verpflichtet. Aber auch wirtschaftlich hat der Raum seine Bedeutung. Nachstehender Beitrag gibt eine Übersicht.

 

Der Nahe und Mittlere Osten ist die Brücke zwischen drei Kontinenten. Er reicht von Ägypten bis zum Indus und vom Schwarzen und Kaspischen Meer bis zum persischen Golf und Indischen Ozean und umfaßt die arabischen Länder Israel, Türkei, Iran, Afghanistan und Westpakistan.

 

Das könnte Sie auch interessieren


  • Saddam Husseins zweites Abenteuer

    Iraks Überfall auf KuwaitSaddam Husseins zweites Abenteuer

    01.12.1990
    Für Bernard Lewis, einen hervorragenden Kenner der arabischen Welt und emeritierten Professor der Universität Princeton in den Vereinigten Staaten, war Gamal Abdel Nasser ein Gentleman; Saddam Hussein hingegen sei ein Rohling, ein Bösewicht. Lewis… mehr

  • Stillstand in der nuklearen Abrüstung

    Warum die 9. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags scheiterteStillstand in der nuklearen Abrüstung

    25.08.2015
    Die 9. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags endete am 22. Mai 2015 ohne einvernehmliche Schlusserklärung, die Erfolgsmarke dieser Veranstaltungen. Vier Wochen lang hatten zwei Themen die Debatten geprägt: die nukleare Abrüstung und… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1967

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1967

    01.10.1967

  • Die Nahostkrise in den Vereinten Nationen

    Die Nahostkrise in den Vereinten Nationen

    01.08.1967
    Der jüngste Krieg im Nahen Osten ist zu Ende, die Krise nicht. Es wird im dortigen Raum keine Grundlage für Ruhe und Entwicklung geben, wenn sich die arabischen Staaten nicht bereit finden, Israel als Staat anzuerkennen und mit ihm den seit 1948… mehr

  • Nach dem Sechs-Tage-Krieg...

    Nach dem Sechs-Tage-Krieg...

    01.10.1967