Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • 25 Jahre UNO-Hilfe für Palästina-Flüchtlinge

    25 Jahre UNO-Hilfe für Palästina-Flüchtlinge

    01.10.1975
    Am 1. Mai 1950 begann das Hilfswerk der Vereinten Nationen für die Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (United Nations Relief and Works Agency, UNRWA) seine Tätigkeit. Zu diesem Zeitpunkt glaubte man, das Problem der Palästina-Flüchtlinge schnell… mehr

  • Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten

    Humanitäre Hilfe als Ersatz für politische Konfliktlösung?Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten

    17.12.2007
    Vor fast 60 Jahren wurde UNRWA gegründet, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen für die humanitäre Versorgung der palästinensischen Flüchtlinge von 1948 und deren Nachfahren. Seitdem hat sich das Hilfswerk zum größten Anbieter sozialer… mehr

  • Stillstand in der nuklearen Abrüstung

    Warum die 9. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags scheiterteStillstand in der nuklearen Abrüstung

    25.08.2015
    Die 9. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags endete am 22. Mai 2015 ohne einvernehmliche Schlusserklärung, die Erfolgsmarke dieser Veranstaltungen. Vier Wochen lang hatten zwei Themen die Debatten geprägt: die nukleare Abrüstung und… mehr

  • Saddam Husseins zweites Abenteuer

    Iraks Überfall auf KuwaitSaddam Husseins zweites Abenteuer

    01.12.1990
    Für Bernard Lewis, einen hervorragenden Kenner der arabischen Welt und emeritierten Professor der Universität Princeton in den Vereinigten Staaten, war Gamal Abdel Nasser ein Gentleman; Saddam Hussein hingegen sei ein Rohling, ein Bösewicht. Lewis… mehr

  • Wir und der Nahe und Mittlere Osten

    Wir und der Nahe und Mittlere Osten

    01.08.1964
    Der Vordere Orient ist ein weltpolitischer Raum ersten Ranges. Die Vereinten Nationen sind vielfach in ihm engagiert gewesen und noch verpflichtet. Aber auch wirtschaftlich hat der Raum seine Bedeutung. Nachstehender Beitrag gibt eine Übersicht. … mehr