Menü

Weibliche UN-Diplomatie

Während die Zahl und Präsenz von Frauen in Führungspositionen, die als Ständige Vertreterinnen bei den Vereinten Nationen tätig sind, zunimmt, sollten ihre speziellen Leistungen für die UN genauer untersucht werden. Denn die Diplomatinnen sind mehr als nur zählbare ›Quotenfrauen‹ – sie sind wichtige Protagonistinnen in der multilateralen Diplomatie.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Einsatzort – die ganze Welt

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2022Einsatzort – die ganze Welt

    24.08.2022

  • Von Rice zu Power

    – die UN-Botschafterinnen unter Barack ObamaVon Rice zu Power

    21.10.2013
    Die USA sind eines der einflussreichsten Mitglieder der Vereinten Nationen. Ihre Haltung zur Weltorganisation ist daher für deren Handlungsspielraum maßgeblich. Nach acht Jahren der Regierung George W. Bush von 2001 bis 2009, die von einer kritischen… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1985

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1985

    01.06.1985

  • Harold Stassens Traum von nuklear bewaffneten UN

    Harold Stassens Traum von nuklear bewaffneten UN

    24.08.2022
    Der amerikanische Politiker Harold Stassen plädierte in den Jahren 1945 und 1956 für ein Atomwaffenarsenal eigens für die Vereinten Nationen. Seine Pläne fügten sich in seine Vision von Souveränität und Sicherheit im Rahmen des UN-Systems ein.… mehr

  • Individuum und Weltorganisation: Das Leben des Brian Urquhart

    Individuum und Weltorganisation: Das Leben des Brian Urquhart

    20.08.2020
    Brian Urquhart war die zweite Person, die offiziell in den Dienst der Vereinten Nationen eintrat. Er hat die Gründung der Weltorganisation aus nächster Nähe erlebt. Individuum und Institution sind hier aufs Engste miteinander verwoben, sodass das… mehr