Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Afrikanisch-asiatische Vorherrschaft in den Vereinten Nationen

    Afrikanisch-asiatische Vorherrschaft in den Vereinten Nationen

    01.08.1962
    Aus dem Inhalt: Abschluss der 16. Versammlungstagung - zwei neue selbständige afrikanische Staaten: Burundi und Ruanda - Ansturm gegen Großbritannien in der südrhodesischen Frage - Das Ringen um Westneuguinea - Neue Krise im Kongo - Das ungelöste… mehr

  • Auf dem Weg zu einer atomwaffenfreien Welt?

    08.06.2017
    Der erste Vertragsentwurf für ein völkerrechtlich verbindliches Verbot von Atomwaffen liegt vor und kann bei der zweiten UN-Verhandlungs- runde vom 15. Juni 2017 bis 7. Juli 2017 konkretisiert und idealerweise finalisiert werden - allerdings ohne… mehr

  • Für eine umfassende politische Sicherheitspartnerschaft

    Rede des Bundeskanzlers vor der zehnten UN-Sondergeneralversammlung (26. Mai 1978)Für eine umfassende politische Sicherheitspartnerschaft

    01.06.1978
    ›Für mein Land und seine Bürger sage ich: Wir wünschen uns - und wir tun alles in unserer Kraft Stehende -, dass die Völker dauerhaft zum Frieden finden. Wir wünschen dies, weil wir unter der Erfahrung von zwei Weltkriegen mit ihren millionenfachen… mehr

  • Für eine Weltordnung der Gleichberechtigung

    Rede des Bundesaußenministers vor der 32. UN-Generalversammlung (29. September 1977)Für eine Weltordnung der Gleichberechtigung

    01.10.1977
    ›Wir sind zusammengekommen, um eine Welt, die geteilt ist durch ideologische Gegensätze, getrennt durch eine Kluft zwischen armen und reichen Nationen, zerrissen durch eine Vielfalt von Konflikten - um diese Welt ein Stück voranzubringen auf dem… mehr

  • Kein Winterschlaf am East River

    Probleme und Tagungen der Vereinten Nationen am JahresbeginnKein Winterschlaf am East River

    01.04.1963
    Aus dem Inhalt: Erfolg der Kongoaktion und Abwicklung der Kubakrise - Wenig Aussichten in Palästina - Kein Fortschritt in den Abrüstungsgesprächen - Erneute Kolonialdebatten - Finanzierung des Friedens - Welthandelskonferenzprobleme, Wissenschaft und… mehr