Menü

›Unabhängige Insider‹ im UN-Menschenrechtsschutz Erfahrungen des UN-Sonderberichterstatters über Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Die Sonderberichterstatter/innen des UN-Menschenrechtsrats haben einen komplexen Aufgabenbereich zu bewältigen: Er reicht von diplomatischer Korrespondenz mit Regierungen zu konkreten Vorwürfen, über Ländermissionen, Berichte bis zur Präsenz in den UN-Gremien des Menschenrechtsschutzes. Die spezifischen Chancen, die in den Möglichkeiten schneller Reaktion, unabhängiger Analyse und eigenständiger thematischer Akzentsetzung bestehen, werden genauso deutlich wie die Grenzen und Schwierigkeiten der Tätigkeit. Beispiele aus der Arbeit des Sonderberichterstatters veranschaulichen die inhaltlichen Herausforderungen des Mandats über Religions- und Weltanschauungsfreiheit.

Das könnte Sie auch interessieren