Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Vier junge Mädchen sitzen mit Schreibheften vor einer Mauer in Indien.

    World Youth Skills Day: Neue Herausforderungen durch die Pandemie

    15.07.2021
    Anlässlich des World Youth Skills Day am 15. Juli würdigen die Vereinten Nationen die Ausdauer junger Menschen während der Corona-Pandemie. Wie können sie die Kenntnisse und Fertigkeiten erlangen, die sie für den Start ins Leben nach der Pandemie… mehr

  • Füllhorn oder Flop?

    Das Internationale Jahr der Jugend in der Sicht der JugendverbändeFüllhorn oder Flop?

    01.08.1985
    Nachdem der größere Teil des ›Internationalen Jahres der Jugend‹ (IJJ) bereits verstrichen ist, wird man eine Zwischenbilanz dieser Initiative der Vereinten Nationen erstellen können. Aus der Sicht von Jugendverbänden lassen sich schon heute erste… mehr

  • ›Politische Landeskunde Namibias‹

    Ein Gemeinschaftsprojekt des Namibia-Instituts der Vereinten Nationen in Lusaka mit der Universität Bremen›Politische Landeskunde Namibias‹

    01.02.1982
    Die ersten Überlegungen zum Projekt ›Politische Landeskunde Namibias‹ reichen in das Jahr 1975 zurück, als in der Bundesrepublik Deutschland eine kirchlich getragene Namibia-Woche stattfand. Ben Amathila, damals Vertreter der Südwestafrikanischen… mehr

  • Wer nicht mitschwimmt, der ersäuft

    Jugend in DeutschlandWer nicht mitschwimmt, der ersäuft

    01.08.1985
    Jugendliche in beiden deutschen Staaten: sie verweigern die Anpassung, sie verweigern aber auch den Widerstand gegen ihr jeweiliges Staatswesen. Sie kennen, hier wie dort, die Vorteile des gesellschaftlichen Systems und wissen seine Vorzüge zu… mehr

  • Das UNESCO-Institut der Jugend - eine Brücke zur Welt

    Das UNESCO-Institut der Jugend - eine Brücke zur Welt

    24.10.1985
    1945 war der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation Hitler-Deutschlands und bald darauf Japans beendet, und in San Franzisko wurden die Vereinten Nationen gegründet. 1949 gab sich die Bundesrepublik als deutscher Teilstaat eine… mehr