Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Sozialpakt: 50. und 51. Tagung 2013

    Sozialpakt: 50. und 51. Tagung 2013

    31.10.2014
    - Fakultativprotokoll in Kraft getreten - Rückstand bei Berichtsprüfung soll angegangen werden mehr

  • Menschenwürdiges Wohnen

    Das Internationale Jahr zur Beschaffung von Unterkünften für ObdachloseMenschenwürdiges Wohnen

    01.12.1987
    Aufzuzeigen,›wie die Unterkünfte und Wohnviertel der Armen und Benachteiligten bis zum Jahr 2000 verbessert werden können‹, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen in ihrer Resolution 37/221 vom 20. Dezember 1982, mit der sie das Jahr 1987… mehr

  • Menschen unterhalb der Armutsgrenze

    Sozialpakt: 22.-24. Tagung des SachverständigenausschussesMenschen unterhalb der Armutsgrenze

    01.06.2001
    Sozialpakt: 22.-24. Tagung des Sachverständigenausschusses – Restriktiverer Umgang mit Bitten um Aufschub der Berichtsprüfung – Bettelkinder und Kinderarbeit – Weltweit Defizite im Gesundheits- und Wohnungswesen. mehr

  • Frauen überqueren einen schmalen, verschutzen Kanal über einen Stahlträger als Brücke

    Lieferkettengesetz: Voranschreiten statt hinterherhinken

    25.08.2020
    Die Debatte über die Regulierung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten hat in Deutschland und auch auf EU-Ebene Aufwind bekommen. Unternehmen sollen verpflichtet werden, Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden entlang ihrer Lieferketten zu… mehr

  • Eine Mädchen erhält eine Cholera-Schluckimpfung bei einer von der WHO unterstützuen Impfkampagne auf Haiti.

    Das Menschrecht auf Gesundheit – nur eine Utopie?

    22.09.2020
    Theoretisch hat jeder Mensch ein Recht auf Gesundheit und ärztliche Versorgung im Krankheitsfall. Tatsächlich gilt dies für weniger als 50% der Weltbevölkerung – die Pandemie droht, dieses Missverhältnis noch weiter zu verschlechtern. Werden die… mehr