Menü

Menetekel am 16. März Warum die Schweizer nicht den Vereinten Nationen beitreten wollten

Schon liegt der 16. März 1986, der ›Schicksalstag‹ in der langjährigen Auseinandersetzung über den Beitritt der Schweiz zu den Vereinten Nationen, einige Zeit zurück und hat die schweizerische Öffentlichkeit Abstand genommen zu einer Entscheidung, die im Vorfeld wie kaum eine der letzten Jahre und Jahrzehnte umstritten war. Überraschend schnell haben sich die Emotionen, von einigen Nachhutgefechten abgesehen, gelegt. Gewissermaßen wie nach einem reinigenden Gewitter bietet sich die eidgenössische Szene heute wieder geläutert dar, ohne Feindschaften und Bruchstellen, aber bereit, sich neuen Problemen und Kontroversen zuzuwenden.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Prioritäten setzen

    Die UN-Politik Österreichs, der Schweiz und LiechtensteinsPrioritäten setzen

    07.05.2012
    Die drei überwiegend deutschsprachigen Länder Österreich, die Schweiz und Liechtenstein haben außer der Sprache auch viele Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre Politik in den Vereinten Nationen. Als kleine und mittlere Staaten können sie nur sehr… mehr

  • Volksmehr und Ständemehr

    UN-Mitgliedschaft: SchweizVolksmehr und Ständemehr

    01.05.2002
    UN-Mitgliedschaft: Schweizer Ja – Wandel gegenüber 1986 – Populisten gegen Wirtschaftsinteressen – Kluft zwischen Stadt und Land. mehr

  • Internationale Regime und nationale Politik

    Internationale Regime und nationale Politik

    01.08.2002
    Besprechung des Buches: Senti, Martin, Internationale Regime und nationale Politik. Die Effektivität der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) im Industrieländervergleich, Bern: Paul Haupt 2002. mehr

  • Schweiz

    Schweiz

    01.12.1977
    Schweiz: Beitritt zur Weltorganisation 1980/81? - Dritter Bericht des Bundesrates - Bedenken ausgeräumt - Volksabstimmung als Hürde (57). mehr

  • Literaturhinweise

    Literaturhinweise

    01.06.1968
    es wird besprochen: Ehni, Reinhardt: Die Schweiz und die Vereinten Nationen von 1944 - 1947. mehr