Menü

Kostengünstige Minen UN-Waffenübereinkommen: Zweite Überprüfungskonferenz

›Besonders grausame Waffen‹: Zweite Überprüfungskonferenz des Übereinkommens – Ausweitung des Vertragswerks auf innere Konflikte – ›Intelligente‹ Waffen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • ›Besonders grausame Waffen‹

    Wiederaufnahme der Ersten Überprüfungskonferenz›Besonders grausame Waffen‹

    01.02.1997
    ›Besonders grausame Waffen‹: Wiederaufnahme der Ersten Überprüfungskonferenz - Einschränkungen beim Gebrauch von Anti-Personen-Minen, doch kein Verbot - Revidiertes Protokoll. mehr

  • ›Besonders grausame Waffen‹

    ›Besonders grausame Waffen‹

    01.02.1996
    ›Besonders grausame Waffen‹: Erste Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten des Übereinkommens - Noch keine Einigung über Verbot der Anti-Personen-Minen - Protokoll für bedingtes Verbot von Laserblendwaffen verabschiedet (3). mehr

  • Kein Material für Atomwaffen

    Der Vertrag über das Verbot der Herstellung von spaltbarem Material ist ein Meilenstein auf dem Weg der nuklearen AbrüstungKein Material für Atomwaffen

    16.08.2010
    Zum Ziel einer nuklearwaffenfreien Welt könnte der Vertrag über das Verbot der Herstellung von spaltbarem Material (FMCT) einen wichtigen Beitrag leisten. Bereits 1996 sollten die Vertragsverhandlungen beginnen. Bis heute kam es aber nicht zum… mehr

  • Waffen keine Mangelware

    RüstungstransparenzWaffen keine Mangelware

    01.02.1999
    Rüstungstransparenz: Waffenregister gibt begrenzten Aufschluß – Berichte zu Rüstungsausgaben – Problem Kleinwaffen. mehr

  • Waffenregister

    Waffenregister

    01.06.1995
    Waffenregister: Vorbild Völkerbund - Langer Vorlauf - Exporteure und Importeure - Deutschland auf dem zweiten Platz bei den Ausfuhren (15). mehr