Menü

Globalisierung und Entwicklung UNCTAD X

UNCTAD X: Erneuerung der Vertrauensbasis zwischen Süd und Nord – Fortschreibung des Mandats von Midrand – Gefahr der Marginalisierung einzelner Länder.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Totgesagte leben länger

    Nach UNCTAD IX: eine gestraffte Organisation mit ZukunftTotgesagte leben länger

    01.08.1996
    Vor der neunten Tagung der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD IX) kursierte im Genfer Völkerbundpalast ein sarkastischer Spruch: Die seit Jahresbeginn 1995 bestehende Welthandelsorganisation (WTO) marginalisiert zwei… mehr

  • Weltsozialordnung und globale Zivilgesellschaft

    Zur Lage internationaler GerechtigkeitsstandardsWeltsozialordnung und globale Zivilgesellschaft

    01.06.2000
    Ein Begriff, der noch vor wenigen Jahren völlig unbekannt war, dominiert mittlerweile den internationalen politischen Diskurs, angefangen bei UN-Generalsekretär Kofi Annan: die ›Globalisierung‹. Was sie umfaßt und wann sie einsetzte, ist ein… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1980

    01.04.1980

  • Mehr Gerechtigkeit und allgemeiner Wohlstand auf der Erde

    Die IV. Welthandelskonferenz (UNCTAD IV) ist hierzu eine wichtige EtappeMehr Gerechtigkeit und allgemeiner Wohlstand auf der Erde

    01.04.1976
    Das Jahr 1976 wird, wie schon 1974, ein Jahr großer Weltkonferenzen. In diesem Jahr sind es die Vierte Welthandels-Konferenz (UNCTAD IV) vom 3. bis 28. Mai in Nairobi, die Vierte Verhandlungsrunde der Dritten Seerechtskonferenz vom 15. März bis 7.… mehr

  • UNCTAD

    UNCTAD

    01.02.1988
    UNCTAD: Kaum Fortschritte für die ärmsten Länder - Bedeutung der Ländertreffen - Weltkonferenz zur Evaluierung des SNPA 1990 (4). mehr