Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Anlässlich der 'Earth Hour' werden die Lichter im UN-Hauptquartier ausgeschaltet und das Gebäude ist dunkel.

    Debatte: Heute nicht!

    30.08.2024
    Die Vereinten Nationen lagern die Bekämpfung von Überkonsum in die Zukunft aus. Unter dieser UN-Politik leiden und sterben weiter Menschen. Ein politischer Kommentar. mehr

  • Protest für internationale Zusammenarbeit & Agenda 2030 ist wichtiger denn je

    21.03.2017
    Nach der Verabschiedung der 2030-Nachhaltigkeits-agenda der Vereinten Nationen und der Klimavereinbarung von Paris waren wir in einer optimistischen Aufbruchstimmung, überzeugt, die Weltgesellschaft und den Zustand des Planeten bis 2030 konstruktiv… mehr

  • Die Illustration zeigt eine gespaltene Weltkugel, eine Hälfte wird von einer großen starken Person locker gehalten, die andere Hälfte wird von einer schwächeren Person gestützt.

    DGVN-Jahresthema 2021: Ungleichheiten und die Vereinten Nationen

    01.02.2021
    Mit dem Jahresthema „Ungleichheiten und die Vereinten Nationen" rückt die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) die Herausforderung wachsender globaler Ungleichgewichte in den Fokus. mehr

  • Frauenrechtsausschuss:

    Frauenrechtsausschuss:

    19.10.2009
    40. bis 42. Tagung 2008 - Drei Sitzungen pro Jahr - Allgemeine Empfehlung zu Wanderarbeitnehmerinnen mehr

  • Wie geht es 30 Jahre nach Beijing weiter?

    Wie geht es 30 Jahre nach Beijing weiter?

    15.02.2025
    189 UN-Mitgliedstaaten verabschiedeten im Jahr 1995 auf der vierten Weltfrauenkonferenz in Beijing das umfassendste Konzept zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Mädchen: die Erklärung und Aktionsplattform von Beijing. Mit Blick auf die… mehr