Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Sozialpakt:

    38. und 39. Tagung 2007Sozialpakt:

    20.06.2008
    - Allgemeine Bemerkung zum Recht auf soziale Sicherheit - Stellungnahme zum ›Ressourcenvorbehalt‹ mehr

  • Die Illustration zeigt eine gespaltene Weltkugel, eine Hälfte wird von einer großen starken Person locker gehalten, die andere Hälfte wird von einer schwächeren Person gestützt.

    DGVN-Jahresthema 2021: Ungleichheiten und die Vereinten Nationen

    01.02.2021
    Mit dem Jahresthema „Ungleichheiten und die Vereinten Nationen" rückt die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) die Herausforderung wachsender globaler Ungleichgewichte in den Fokus. mehr

  • Wie geht es 30 Jahre nach Beijing weiter?

    Wie geht es 30 Jahre nach Beijing weiter?

    15.02.2025
    189 UN-Mitgliedstaaten verabschiedeten im Jahr 1995 auf der vierten Weltfrauenkonferenz in Beijing das umfassendste Konzept zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Mädchen: die Erklärung und Aktionsplattform von Beijing. Mit Blick auf die… mehr

  • ›Frauenrechte sind Menschenrechte‹

    30 Jahre Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau›Frauenrechte sind Menschenrechte‹

    19.10.2009
    Die Annahme des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau (CEDAW) am 18. Dezember 1979 durch die UN-Generalversammlung stellte einen Meilenstein in der Geschichte der Frauenrechte dar... mehr

  • Stärkung der Frauenrechte gewürdigt

    Stärkung der Frauenrechte gewürdigt

    20.10.2008
    Buchbesprechung von: Hanna Beate Schöpp-Schilling / Cees Flinterman (Eds.) The Circle of Empowerment. Twenty-five Years of the CEDAW-Committee mehr