Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Zusammenarbeit trotz geopolitischer Spannungen

    Zusammenarbeit trotz geopolitischer Spannungen

    19.12.2022
    Wie haben die Sicherheitsratsmitglieder trotz Meinungsverschiedenheiten über Russlands Krieg gegen die Ukraine ein Mindestmaß an Zusammenarbeit in anderen Krisensituationen aufrechterhalten Nichtwestliche Staaten haben der Ukraine in der… mehr

  • Ein Mann hält eine ukrainische Flagge in der Hand, im Hintergrund sieht man das UN-Hauptquartier in New York.

    Debatte: Die UN-Resolution muss Folgen haben

    10.03.2022
    Am 2. März 2022 verabschiedete die UN-Generalversammlung eine historische Resolution zur russischen Aggression gegen die Ukraine. Doch sie erfordert auch historische Folgemaßnahmen – seitens des UN-Generalsekretärs. Ein Meinungsbeitrag. mehr

  • Blick in den Saal der UN-Generalversammlung. Eine Anzeigetafel zeigt das Ergebnis der Stimmen für die Resolution zur Ukraine (140-5-38).

    Die Möglichkeiten der UN im Ukraine-Krieg

    31.03.2022
    Politik, Völkerrecht und Humanitäres: Welchen Handlungsspielraum haben die Vereinten Nationen in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine? Ein Überblick. mehr

  • Der ukrainische Außenminister sitzt am halbrunde Tisch des Sicherheitsrates und spricht in ein Mikrofon, im Hintergrund sitzen weitere ukrainische Diplomaten mit ernstem Gesicht.

    Keineswegs UNtätig! Die Vereinten Nationen und der Ukraine-Krieg

    27.02.2023
    Während der UN-Sicherheitsrat angesichts des russischen Angriffskriegs blockiert ist, wurde die Generalversammlung ein zentrales Forum und globales Stimmungsbarometer. Die vielfältigen Aktivitäten weiterer UN-Akteure nimmt die Öffentlichkeit indes… mehr

  • Das Veto in eigener Sache

    Das Veto in eigener Sache

    20.02.2023
    Russlands Veto im Sicherheitsrat gegen einen Resolutionsentwurf am 25. Februar 2022 zur Verurteilung seines Angriffskriegs ist nach der UN-Charta unzulässig. Unklar sind jedoch die daraus entstehenden rechtlichen Konsequenzen. Hier ist die… mehr