Menü

Fünf Jahre Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen

Der Bundesminister des Auswärtigen, Hans-Dietrich Genscher, erklärte zum fünften Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zu den Vereinten Nationen am 18. September 1978: [...].

Das könnte Sie auch interessieren


  • Nach dem Ende der Teilung

    Plädoyer für die Berücksichtigung der DDR-Erfahrung in der gesamtdeutschen UN-PolitikNach dem Ende der Teilung

    01.08.1990
    Im Spätsommer 1973 sind die beiden deutschen Staaten gleichzeitig den Vereinten Nationen beigetreten; im Herbst 1990 wird der eine von ihnen erlöschen. Künftig wird sich diese Zeitschrift auch mit der UN-Politik des gesamtdeutschen Staates befassen,… mehr

  • 33. Generalversammlung

    33. Generalversammlung

    01.04.1979
    33. Generalversammlung: Abstimmungsverhalten der beiden deutschen Staaten - Mehrheitsfähigkeit und Bündniskonformität (12). mehr

  • Die Deutschlandfrage vor den Vereinten Nationen 1951/52

    Die Deutschlandfrage vor den Vereinten Nationen 1951/52

    01.04.1965
    Der Präsident der jetzigen Vollversammlung, der hochgeschätzte ghanesische Diplomat Alex Quaison-Sackey, gab, wie jeder neugewählte Präsident beim Amtsantritt es tut, den UN-Journalisten am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York eine… mehr

  • Die Bundesrepublik Deutschland auf dem Weg in den Antarktischen Klub

    Die Bundesrepublik Deutschland auf dem Weg in den Antarktischen Klub

    01.04.1979
    Geographisch versteht man unter Antarktis das Gebiet südlich der sogenannten antarktischen Konvergenz (zwischen 47 und 63 Grad südlicher Breite verlaufend). Es umfasst den antarktischen Kontinent, die ihm vorgelagerten Inseln einschließlich… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1973

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1973

    01.08.1973