Menü

Exzessiv oder angemessen? (I) Die Kontroverse um die UN-Besoldung

In einem früheren Beitrag dieser Zeitschrift wurden von Lorenz Walg die einzelnen Besoldungsbestandteile des höheren Dienstes bei den Vereinten Nationen erläutert (VN 3/1978 S.80ff.). Zweck dieses Artikels ist es, über die seit Jahren anhaltende Kontroverse um die Höhe der Besoldung zu unterrichten.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Exzessiv oder angemessen? (II)

    Die Diskussion über die UN-PensionenExzessiv oder angemessen? (II)

    01.10.1986
    Anlässlich der letzten Tagung des Gemeinsamen Rates für das Pensionswesen der Vereinten Nationen (UN-Pensionsrat) im Juni 1986 wurde bekannt, dass zum 31. März 1986 der Marktwert aller Guthaben des Gemeinsamen Pensionsfonds des Personals der… mehr

  • ›Die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen‹

    UND ›Finanzierungsproblematik der Vereinten Nationen und pragmatische Lösungsperspektiven unter Berücksichtigung einer alternativen Finanzierungsstrategie für den ordentlichen Haushalt‹›Die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen‹

    01.02.1998
    Besprechung der Bücher: Hüfner, Klaus: Die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen. Teil 3: Finanzierung des Systems der Vereinten Nationen 1971-1995, Teil ЗА: Vereinte Nationen - Friedensoperationen - Spezialorgane, Bonn: UNO-Verlag… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1997

    01.10.1997

  • Inspektionen, Evaluierungen und Untersuchungen

    Zur Tätigkeit der Gemeinsamen Inspektionsgruppe (JIU) der Vereinten NationenInspektionen, Evaluierungen und Untersuchungen

    01.10.1997
    In ihrer mehr als fünfzigjährigen Geschichte hatten die Vereinten Nationen Finanzkrisen stets zum treuen Begleiter. Eine der gefährlichsten nahm 1961 ihren Ausgang, nachdem Frankreich sowie die Sowjetunion und andere Ostblockstaaten die… mehr

  • Zahlungsfähigkeit versus Zahlungsbereitschaft

    Die Debatte um die Beiträge zu den Vereinten NationenZahlungsfähigkeit versus Zahlungsbereitschaft

    01.10.1997
    Die Haushaltsentscheidungen, die in diesem Herbst für die Vereinten Nationen anstehen, haben einen doppelten Aspekt. Auf der einen Seite - der Ausgabenseite - müssen die Mitgliedstaaten darüber befinden, mit welchen vorrangigen Zielsetzungen die… mehr