Menü

Eine Erklärung für die Menschheit – Rückblick und Perspektiven

Die Rahmenbedingungen für die Menschenrechtsarbeit sind außerordentlich schwierig, die Herausforderungen beispiellos. Dabei drohen die Fortschritte der letzten 70 Jahre aus dem Blick zu geraten. Wir müssen uns den Herausforderungen stellen, statt diejenigen im Stich zu lassen, die unter viel schwierigeren Umständen für die Menschenrechte kämpfen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die UN und Menschenrechte

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2011Die UN und Menschenrechte

    21.10.2011

  • Wien+20: Menschenrechtsschutz heute

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2013Wien+20: Menschenrechtsschutz heute

    19.08.2013

  • Menschenrechte und Vereinte Nationen

    UN-Basis-Informationen 40Menschenrechte und Vereinte Nationen

    22.09.2023
    Der Schutz der Menschenrechte ist eine der wichtigsten Aufgaben der Vereinten Nationen. Menschenrechte stehen allen von Geburt an zu – unabhängig von der Hautfarbe, dem Geschlecht, der Sprache oder Anschauung. mehr

  • Menschenrechte und UN-Friedensmissionen

    Warum der Sicherheitsrat gefordert istMenschenrechte und UN-Friedensmissionen

    26.08.2011
    Das Friedensverständnis der UN-Charta geht über die bloße Abwesenheit von Krieg hinaus und umfasst auch rechtsstaatliche Prinzipien, darunter insbesondere den Schutz der Menschenrechte. Deren Verteidigung und Beachtung muss dementsprechend ein… mehr

  • Menschenrechtsschutz weit vorangeschritten

    Menschenrechtsschutz weit vorangeschritten

    17.04.2009
    Buchbesprechung von: Eckart Klein/Christoph Menke (Hrsg.) Universalität –Schutzmechanismen – Diskriminierungsverbote: 15 Jahre Wiener Weltmenschenrechtskonferenz mehr