Menü

Dritte ›UN Summer Academy‹: 9. bis 13. Juni 2014 in New York

- Diskussion über den Einsatz von Drohnen

- Skype-Schaltung zu Sigrid Kaag

- ›Rights Up Front‹-Ansatz vorgestellt

Das könnte Sie auch interessieren


  • Generalsekretär António Guterres und Präsident Emmanuel Macron beim Auftaktgipfel zum Globalen Pakt für die Umwelt im September 2017.

    Zeit für ein Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt

    06.11.2019
    Extreme Wetterereignisse, Artensterben und immer dramatischere Klimaprognosen – der Globale Pakt für die Umwelt will neue Wege für die größte Herausforderung unserer Zeit aufzeigen: Klimaschutz und Nachhaltigkeit verwirklichen. Könnte ein… mehr

  • Ein Mädchen aus dem Sudan lächelt in die Kamera

    Gibt es ein Menschenrecht auf Glück?

    27.03.2019
    Der Internationale Tag des Glücks wurde 2012 als offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen ausgerufen und wird seit dem am 20. März gefeiert. Er soll die Mitgliedstaaten daran erinnern, Glück und Wohlbefinden eine größere Bedeutung beizumessen.… mehr

  • Eine Mädchen erhält eine Cholera-Schluckimpfung bei einer von der WHO unterstützuen Impfkampagne auf Haiti.

    Das Menschrecht auf Gesundheit – nur eine Utopie?

    22.09.2020
    Theoretisch hat jeder Mensch ein Recht auf Gesundheit und ärztliche Versorgung im Krankheitsfall. Tatsächlich gilt dies für weniger als 50% der Weltbevölkerung – die Pandemie droht, dieses Missverhältnis noch weiter zu verschlechtern. Werden die… mehr

  • »Die Welt braucht eine starke UN mehr als je zuvor«

    Rede von Bundespräsident a. D. Horst Köhler beim Festakt der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zum 70-jährigen Jubiläum der Vereinten Nationen am 21. Oktober 2015 in Berlin (gekürzt)»Die Welt braucht eine starke UN mehr als je zuvor«

    17.12.2015
    Als mich vor einigen Monaten die Einladung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen erreichte, anlässlich des 70-jährigen UN-Jubiläums eine Festrede zu halten, […] habe [ich] sie angenommen, weil ich glaube, dass die Auseinandersetzung… mehr

  • Generalsekretär: Bericht für die 69. Generalversammlung

    Generalsekretär: Bericht für die 69. Generalversammlung

    31.10.2014
    - Der neue Geist der Agenda für nachhaltige Entwicklung - Vordergründig verstärkt persönliches Engagement - Umfassende Partnerschaften als systemweiter Ansatz mehr