Menü

Deutschland sollte das Fakultativprotokoll zum UN-Sozialpakt bald ratifizieren

In diesem Standpunkt fordert die Autorin die deutsche Bundesregierung nachdrücklich auf, das Fakultativprotokoll zum UN-Sozialpakt aus dem Jahr 2008 zu ratifizieren. Obwohl das Protokoll, das unter anderem ein Individualbeschwerdeverfahren enthält, seit September 2009 zur Unterzeichnung ausliegt, hat die Bundesregierung die Ratifizierung nicht auf den Weg gebracht. Sechs Gründe werden genannt, warum Deutschland die Ratifizierung nicht länger aufschieben sollte.

Das könnte Sie auch interessieren


  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1974

    01.02.1974

  • »Eine Grenze hat Tyrannenmacht«

    Wie die Vereinten Nationen die Würde des Menschen schützen wollen»Eine Grenze hat Tyrannenmacht«

    01.02.1974
    Der nachstehende Beitrag gibt eine Übersicht über Entwicklung und Stand der Durchsetzung der Menschenrechte. Wir entnehmen den Beitrag der Wochenzeitung ›Die Zeit‹ mit freundlicher Genehmigung des Verfassers und der Schriftleitung. Bei einigen… mehr

  • Sozialpakt | 63. und 64. Tagung 2018

    Sozialpakt | 63. und 64. Tagung 2018

    15.10.2019
    - Recht auf Wohnen muss besser umgesetzt werden - Zwischenberichte eine Möglichkeit zur besseren Umsetzung - Staatenberichtsverfahren zu Deutschland mehr

  • Die Bundesrepublik Deutschland und die Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen

    Neue Perspektiven weltweiter Verwirklichung der MenschenrechteDie Bundesrepublik Deutschland und die Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen

    01.02.1978
    Von der weiteren Öffentlichkeit in der Bundesrepublik war bis vor kurzem das Inkrafttreten der beiden Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen aus dem Jahre 1966 kaum zur Kenntnis genommen worden. Erst neuerdings scheint die Diskussion über die… mehr

  • Soziale Menschenrechte im wiedervereinigten Deutschland

    Sozialpakt: 18. und 19. Tagung des SachverständigenausschussesSoziale Menschenrechte im wiedervereinigten Deutschland

    01.10.1999
    Sozialpakt: 18. und 19. Tagung des Sachverständigenausschusses – Gefahren der Globalisierung – Schwere Vorwürfe gegen Nigeria – Israels Siedlungspolitik als institutionalisierte Diskriminierung – Echo in Deutschland. mehr