Menü

Schritte zur Verwirklichung der sozialen Menschenrechte Zu den Staatenberichten über die im Sozialpakt anerkannten Rechte

Über den Pakt der Vereinten Nationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, bei uns vielfach kurz als ›Sozialpakt‹ bezeichnet, wurde in dieser Zeitschrift bereits berichtet. Nunmehr liegt eine erste Serie von Berichten der Mitgliedstaaten zum Pakt vor, und eine zweite Serie wurde entweder bereits bei den Vereinten Nationen eingereicht oder ist zumindest in Vorbereitung.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Soziale Menschenrechte

    Soziale Menschenrechte

    01.02.1982
    Soziale Menschenrechte: Weitere Berichterstattung zum UN-Sozialpakt - Bericht der Bundesrepublik Deutschland (6). mehr

  • Sozialpakt

    8. und 9. TagungSozialpakt

    01.08.1994
    Sozialpakt: 8. und 9. Tagung des Sachverständigenausschusses - Einführung eines Individualbeschwerdeverfahrens gefordert - Verbesserte Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen - Zweitbericht Deutschlands geprüft (16). mehr

  • Mehr Zeit für soziale Rechte

    Sozialpakt: 20. und 21. Tagung des SachverständigenausschussesMehr Zeit für soziale Rechte

    01.10.2000
    Sozialpakt: 20. und 21. Tagung des Sachverständigenausschusses - Längere Dauer der Treffen angestrebt - Drei neue Allgemeine Bemerkungen - Prüfung der Menschenrechtslage auch ohne Staatenbericht - Folgen der Strukturanpassung. mehr

  • Wirtschafts- und Sozialpakt

    3. Tagung des ExpertenausschussesWirtschafts- und Sozialpakt

    01.05.1989
    Wirtschafts- und Sozialpakt: 3. Tagung des Expertenausschusses - Paradiesische Zustände in den Niederlanden? (18). mehr

  • Vorbereitende Maßnahmen zur Anwendung der VN-Menschenrechtspakte

    Vorbereitende Maßnahmen zur Anwendung der VN-Menschenrechtspakte

    01.12.1976
    Im Jahre 1976 sind die beiden Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen in Kraft getreten. Ihre Ausarbeitung war von der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen im Jahre 1947 begonnen worden. Die Entwürfe der Kommission wurden im Jahre 1954… mehr