Menü

Deutschland im UN-Sicherheitsrat: tolle Show, wenig Substanz

Von Januar 2019 bis Dezember 2020 ist Deutschland ein gewähltes Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Was hat sich Deutschland für diese Zeit vorgenommen und was hat es davon nach Ablauf der Hälfte seiner Amtszeit erreicht?

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die Wahl der Worte im Sicherheitsrat

    Die Wahl der Worte im Sicherheitsrat

    19.12.2022
    Wenn Staaten im UN-Sicherheitsrat sprechen, treffen sie auch Entscheidungen darüber, welche Begriffe sie verwenden und welche sie ignorieren. Mithilfe bestimmter Methoden lässt sich beobachten, wie sich die Wort- und Begriffswahl im Rat zwischen… mehr

  • Keine Spur von Sprachlosigkeit im Sicherheitsrat

    Keine Spur von Sprachlosigkeit im Sicherheitsrat

    08.10.2020
    Deutschland gehört zu den zehn Staaten, die sich in den letzten 25 Jahren am häufigsten im UN-Sicherheitsrat mit Redebeiträgen zu Wort meldeten – und zwar nicht nur dann, wenn die Bundesrepublik Mitglied war. Anhand neuer Methoden der Textanalyse… mehr

  • Die zwei Jugendbeobachterinnen im Tagungssaal der CSW63.

    Youth for CSW - jetzt bewerben!

    09.08.2019
    Im März 2020 findet in New York die 64. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (Commission on Status of Women, CSW) statt. Bis zum 15. September können sich junge Menschen als UNA Germany Youth Oberserver bewerben, um die Arbeit der CSW kennenzulernen… mehr

  • The Impossible, our Wishes and the Dreams

    17.11.2020
    A Poem mehr

  • Zwei Frauen, Jaha Dukureh und Edna Adan Ismail.

    Abandoning Female Genital Mutilation

    04.03.2020
    International Day of Zero Tolerance for Female Genital Mutilation took place at the beginning of last February. This year, a theme of Unleashing Youth Power focused on mobilising youth around the eradication of this harmful practice. mehr