Menü

Deutschland im UN-Sicherheitsrat: tolle Show, wenig Substanz

Von Januar 2019 bis Dezember 2020 ist Deutschland ein gewähltes Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Was hat sich Deutschland für diese Zeit vorgenommen und was hat es davon nach Ablauf der Hälfte seiner Amtszeit erreicht?

Das könnte Sie auch interessieren


  • Keine Spur von Sprachlosigkeit im Sicherheitsrat

    Keine Spur von Sprachlosigkeit im Sicherheitsrat

    08.10.2020
    Deutschland gehört zu den zehn Staaten, die sich in den letzten 25 Jahren am häufigsten im UN-Sicherheitsrat mit Redebeiträgen zu Wort meldeten – und zwar nicht nur dann, wenn die Bundesrepublik Mitglied war. Anhand neuer Methoden der Textanalyse… mehr

  • Die Wahl der Worte im Sicherheitsrat

    Die Wahl der Worte im Sicherheitsrat

    19.12.2022
    Wenn Staaten im UN-Sicherheitsrat sprechen, treffen sie auch Entscheidungen darüber, welche Begriffe sie verwenden und welche sie ignorieren. Mithilfe bestimmter Methoden lässt sich beobachten, wie sich die Wort- und Begriffswahl im Rat zwischen… mehr

  • © UN Women: Violence must end.

    Platz für alle? Gleichberechtigung im öffentlichen Raum

    06.03.2016
    Silvester in Köln wurde sie sichtbar: sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum. Oft erreicht sie nicht die Schlagzeilen, aber den Alltag vieler Frauen. Auf der Straße, im Bus, an Wasserstellen, in Parks – vielerorts fühlen sich Mädchen und Frauen… mehr

  • Die zwei Jugendbeobachterinnen im Tagungssaal der CSW63.

    Youth for CSW - jetzt bewerben!

    09.08.2019
    Im März 2020 findet in New York die 64. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (Commission on Status of Women, CSW) statt. Bis zum 15. September können sich junge Menschen als UNA Germany Youth Oberserver bewerben, um die Arbeit der CSW kennenzulernen… mehr

  • The Barbershop Conference: Changing the Discourse among Men on Gender Equality

    Engaging Men and Boys in Gender Equality

    17.09.2019
    Achieving an aim of gender equality is a daily struggle that needs engagement from all sides. With gender-based discrimination and violence rife, much more needs to be done to reach the UN’s SDG 5 that aims for gender equality by 2030. One way is to… mehr