Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Ein Weltgerichtshof für Menschenrechte

    Eine utopische Forderung?Ein Weltgerichtshof für Menschenrechte

    20.10.2008
    Die Schaffung eines Weltgerichtshofs für Menschenrechte stellt eine dringend notwendige, bisher fehlende gerichtliche Ergänzung zu den seit dem Ende des Kalten Krieges verbesserten politischen Strukturen des internationalen Menschenrechtsschutzes… mehr

  • Aus der Arbeit der Europäischen Kommission für Menschenrechte

    Aus der Arbeit der Europäischen Kommission für Menschenrechte

    01.08.1968

  • Internationaler Pakt und EMRK

    Ein Vergleich der Rechtsprechung des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen und des Europäischen Gerichtshofs für MenschenrechteInternationaler Pakt und EMRK

    01.05.2002
    Die 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkündete Allgemeine Erklärung der Menschenrechte hat die Entstehung der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention, EMRK) und des… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2001

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2001

    01.02.2001

  • CCPR und EGMR

    Der Menschenrechtsausschuß der Vereinten Nationen und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte im VergleichCCPR und EGMR

    01.02.2001
    Im März dieses Jahres jährt sich das Inkrafttreten des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (Pakt) zum 25. Male. Das durch den Pakt erreichte Schutzniveau im Bereich der universellen Menschenrechte ist insbesondere auf die… mehr