Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Bildungsplan in den Entwicklungsländern

    Bildungsplan in den Entwicklungsländern

    01.12.1964
    Heute erwirtschaften in den Entwicklungsländern mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung nur etwa zehn Prozent des Weltsozialprodukts. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zeigt in weltweiter Sicht ein Nord-Süd-Gefälle, dessen Beseitigung zu… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2000

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2000

    01.02.2000

  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1998

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1998

    01.04.1998

  • Wissen ist Macht - mehr denn je

    Auswirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Zuge der GlobalisierungWissen ist Macht - mehr denn je

    01.04.1998
    Der gegenwärtige Stand der Technik erlaubt es den Menschen erstmals weltweit, sich wirkungsvoll in den globalen Wirtschaftsprozeß einzubringen. So das Angebot der schönen neuen Welt der Kommunikation - doch kann es tatsächlich von allen und überall… mehr

  • Ausbildung für die Dritte Welt

    Das Turiner Zentrum für berufliche und fachliche Fortbildung der IAOAusbildung für die Dritte Welt

    01.05.1977
    Es hat eine Reihe von Jahren gedauert, bis die industralisierte Welt gelernt hat, dass ein simpler Transfer von Kapital in die Entwicklungsländer nicht ausreicht, um den erwünschten Entwicklungsprozezz in Gang zu setzen. Auch die Ausbildung von… mehr