Menü

Bevölkerung und Entwicklung

Bevölkerung und Entwicklung: Gleichrangigkeit der Themen in Kairo anerkannt - Stärkung der Rechte der Frau - Finanzierungsprobleme Wörter, Begriffe und das Scheitern der Übersetzer (21).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Zwischen Hoffnung und Enttäuschung

    Die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED): eine erste BewertungZwischen Hoffnung und Enttäuschung

    01.08.1992
    Der Chefmanager der ›planetarischen Rettungskonferenz‹, UNCED-Generalsekretär Maurice Strong, fiel auch bei seiner letzten Plenarrede im ›Rio-Centro‹- durch starke Worte auf: ›Dieser Prozess war eine tiefgehende menschliche Erfahrung; aus ihm werden… mehr

  • UNFPA

    UNFPA

    01.08.1982
    UNFPA registriert Erfolge bei Bevölkerungsplanung - 1984 neue Weltkonferenz (32). mehr

  • 30 Jahre Weltbevölkerungskonferenz

    30 Jahre Weltbevölkerungskonferenz

    23.08.2024
    Jeder Mensch soll das Recht haben, frei über den eigenen Körper, Partnerschaft und Familie zu entscheiden. Darauf einigte sich die internationale Gemeinschaft im Jahr 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo. 30 Jahre später sorgt dieser… mehr

  • Kernfragen der Entwicklungsforschung in den neunziger Jahren

    Das Programm des Forschungsinstituts der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (UNRISD)Kernfragen der Entwicklungsforschung in den neunziger Jahren

    01.10.1991
    Mit Arbeiten zu einigen der dringlichsten Probleme der Gegenwart befasst sich das Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (United Nations Research Institute for Social Development, UNRISD): mit den Auswirkungen der… mehr

  • Reproduktive Gesundheit

    Bevölkerung und Entwicklung: Sondertagung der GeneralversammlungReproduktive Gesundheit

    01.12.1999
    Bevölkerung und Entwicklung: Sondertagung der Generalversammlung – ›Kairo + 5‹ – Hindernisse bei der Umsetzung des Aktionsprogramms – Feminisierung der Armut – Schlußdokument mit neuen Zielen – Konsens von Kairo unter Mühen bewahrt. mehr