Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Ältere Menschen

    Zehn Jahre Internationaler Aktionsplan von Madrid über das AlternÄltere Menschen

    19.08.2013
    - Umsetzung 2007 und 2012 in UNECE-Staaten bilanziert - Trotz Fortschritten bleiben große Herausforderungen mehr

  • Eine lächelnde Mutter trägt ihr Kind hinter sich in einem Tragetuch

    Asien: Wie die „demografische Dividende“ genutzt werden kann

    03.05.2016
    „Wenn Länder einen höheren Anteil von Menschen haben, die arbeiten, sparen und Steuern zahlen können, haben sie das Potenzial, ihre Volkswirtschaften umzugestalten und kräftig in Gesundheitswesen, Bildung und andere Bausteine zukünftigen Wohlstands… mehr

  • Erst alt, dann reich

    Alte Menschen: Internationaler Aktionsplan von MadridErst alt, dann reich

    01.12.2002
    Alte Menschen: Internationaler Aktionsplan von Madrid – Europäische Ministertagung in Berlin – Zielvorgaben für ein menschenwürdiges Altern – Unzureichende Vorkehrungen für Überprüfung und Bewertung. mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1983

    01.02.1983

  • Lebenserwartung, Lebensarbeitszeit und Lebensumwelt

    Der Wiener Internationale Aktionsplan zur Frage des AlternsLebenserwartung, Lebensarbeitszeit und Lebensumwelt

    01.02.1983
    Nachdrückliche Bekräftigung durch die 37. Generalversammlung der Vereinten Nationen hat der auf der Weltversammlung zur Frage des Alterns einvernehmlich verabschiedete Aktionsplan erfahren; die Regierungen wurden am 3. Dezember 1982 einstimmig von… mehr