Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Das Amt des UN-Sonderberichterstatters über Folter

    Eine Bilanz nach sechs JahrenDas Amt des UN-Sonderberichterstatters über Folter

    21.10.2011
    In der überwiegenden Mehrheit der Staaten dieser Welt ist die Folter eine weit verbreitete Praxis zur Erzwingung von Geständnissen und Informationen. Die Haftbedingungen sind so katastrophal, dass von einer globalen Haftkrise gesprochen werden muss.… mehr

  • Ausschuss gegen Folter

    48. und 49. Tagung 2012Ausschuss gegen Folter

    19.08.2013
    - 506 Individualbeschwerden - Informationen der Staaten oft ungenügend mehr

  • Anti-Folter-Konvention

    12. und 13. Tagung des AusschussesAnti-Folter-Konvention

    01.02.1995
    Anti-Folter-Konvention: 12. und 13. Tagung des Ausschusses - Individualbeschwerde gegen die Schweiz erfolgreich - Auch eine terroristische Bedrohung rechtfertigt Folter niemals (4). mehr

  • Ausschuss gegen Folter | 79. bis 81. Tagung 2024

    Ausschuss gegen Folter | 79. bis 81. Tagung 2024

    15.02.2025
    - Unzureichendes nationales Folterverbot - Misshandlungen durch Sicherheitskräfte - Fehlende Schutzmechanismen für Inhaftierte mehr

  • Ausschuss gegen Folter

    40. und 41. Tagung 2008Ausschuss gegen Folter

    17.12.2009
    - Immer noch systematische Folter - Bedenkliche rechtliche Grauzonen bei der Terrorismusbekämpfung - Unterausschuss legt ersten Jahresbericht vor mehr