Menü

Aus dem Bereich der Vereinten Nationen

Das Tauziehen um die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in den Ausschuß für die Vorbereitung der Zweiten Entwicklungsdekade (Teil 2)

 

Das könnte Sie auch interessieren


  • Sozialer Fortschritt

    Sozialer Fortschritt

    01.02.1977
    Sozialer Fortschritt: Internationale Entwicklungsstrategie zur Förderung des sozialen Fortschritts - Gleichmäßige Verteilung des Nationaleinkommens - Stelgerung der nationalen Lebensmittelproduktion (6). mehr

  • Ausschuss für Entwicklungsfragen

    Ausschuss für Entwicklungsfragen

    01.08.1975
    Ausschuss für Entwicklungsfragen - Die Internationale Entwicklungsstrategie - 7. Sondertagung der Generalversammlung - Neues Zinnabkommen - Welternährungsrat (55). mehr

  • Vereinte Nationen und Sozialpolitik

    Vereinte Nationen und Sozialpolitik

    01.02.1975
    Das 20. Jahrhundert ist sozialpolitisch geprägt. Das nimmt nicht wunder, wenn man sich zweierlei vor Augen hält: 1. Ausgangspunkt und geistiger Motor moderner Sozialpolitik ist die Idee der Gleichheit, was immer man im einzelnen darunter verstehen… mehr

  • Die neue wirtschaftspolitische Spitze der Vereinten Nationen

    Der Generaldirektor für Entwicklung und internationale wirtschaftliche ZusammenarbeitDie neue wirtschaftspolitische Spitze der Vereinten Nationen

    01.02.1979
    Zur Neugliederung des Wirtschafts- und Sozialbereichs der Vereinten Nationen beschloss die 32. Generalversammlung in ihrer Resolution 32/197 vom 20. Dezember 1977 Empfehlungen, die vom gleichen Autor in Heft 3/1978 S. 73 ff. dieser Zeitschrift… mehr

  • Über den Phasenablauf der Dekadeplanung

    Ein Beitrag zum Jahrzehnt der UN für EntwicklungÜber den Phasenablauf der Dekadeplanung

    01.02.1964
    Jede Betrachtung der Fortschritte des am 19. Dezember 1961 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossenen Jahrzehnts für Entwicklung führt auf den ersten Entwurf der Planung zurück, den der Generalsekretär der 34. Tagung des… mehr