Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Der Dienstag nach dem zweiten Montag

    55. GeneralversammlungDer Dienstag nach dem zweiten Montag

    01.10.2001
    55. Generalversammlung: Jugoslawien drinnen, Taliban draußen – Berlin will Privatsektor einbeziehen – Fortschritte in der Globalisierung, außer beim Reichtum – Blutdiamanten, Ehrenmorde, Organisierte Kriminalität – Noch keine neue… mehr

  • 11. Sondergeneralversammlung

    11. Sondergeneralversammlung

    01.10.1980
    11. Sondergeneralversammlung: Trotz viermaliger Verlängerung nur bescheidener Erfolg - Streit um globale Verhandlungen - Konsens über Strategie für 3. Entwicklungsdekade (44). mehr

  • ›Globalverhandlungen‹

    ›Globalverhandlungen‹

    01.06.1980
    ›Globalverhandlungen‹: zusätzlicher Beratungsgegenstand der 11. Sondergeneralversammlung und neues Element der UN-Begriffswelt (20). mehr

  • Wir wollen unsere Streitkräfte den Vereinten Nationen zur Verfügung stellen

    Rede des deutschen Außenministers vor der 47.UN-Generalversammlung (23.September 1992)Wir wollen unsere Streitkräfte den Vereinten Nationen zur Verfügung stellen

    01.10.1992
    Die Welt atmete auf, als die Ost-West-Konfrontation endlich zu Ende war. Fast war eine Euphorie des Friedens spürbar geworden. Heute ist Ernüchterung eingetreten. Mit der Freiheit sind der Welt nicht nur historische Chancen erwachsen, es sind auch… mehr

  • Regionale Zusammenschlüsse - Bausteine einer neuen Weltordnung

    Rede des Bundesaußenministers vor der 35. UN-Generalversammlung (24. September 1980)Regionale Zusammenschlüsse - Bausteine einer neuen Weltordnung

    01.10.1980
    ›Herr Präsident, diese Generalversammlung am Beginn der achtziger Jahre wird beherrscht von bangen Fragen über die Zukunft unserer Welt. Wir gedenken des zwanzigsten Jahrestages der Deklaration 1514 über die Gewährung der Unabhängigkeit an die Länder… mehr