Menü

Wichtiger Schritt zur Abschaffung der Folter Generalversammlung verabschiedet UN-Konvention

Den Tag der Menschenrechte hat die 39. Generalversammlung der Vereinten Nationen 1984 in besonderer Weise begangen: am 10.Dezember hat sie einvernehmlich die ›Konvention gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe‹ verabschiedet (Resolution 39/46, Text: S.31ff. dieser Ausgabe). Der Durchbruch war bereits im vergangenen Jahr in der Menschenrechtskommission der Weltorganisation erfolgt; gleichwohl war die endgültige Entscheidung der Generalversammlung schon beim ersten Anlauf keineswegs selbstverständlich. Das Ergebnis der Arbeiten der Menschenrechtskommission wurde in dieser Zeitschrift bereits von Irene Maier in Heft 3/1984 (S.77ff: Wirksamere Ächtung der Folter erstrebt. Menschenrechtskommission legt Entwurf einer UN-Konvention vor) gewürdigt; sie wendet sich diesmal der Situation nach Billigung der Konvention durch die Generalversammlung zu.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Freude über Festsetzung Pinochets

    Anti-Folter-Ausschuß: 20. und 21. TagungFreude über Festsetzung Pinochets

    01.10.1999
    Anti-Folter-Ausschuß: 20. und 21. Tagung – Rehabilitation von Folteropfern – Deutscher Bericht – Israel beharrt auf ›Landau-Regeln‹ – Castlereagh und das ›Karfreitags- Abkommen‹. mehr

  • Verfahren für neues Fakultativprotokoll

    Anti-Folter-Ausschuß: 30. und 31. TagungVerfahren für neues Fakultativprotokoll

    01.12.2004
    Anti-Folter-Ausschuß: 30. und 31. Tagung – Keine Folter in Irland – Trotz Reformen weiter Folter in der Türkei – Überfüllte Gefängnisse in vielen Staaten – Verbreitete Gewalt gegen Soldaten und unter Häftlingen. mehr

  • Moderater physischer Druck

    Anti-Folter-Ausschuß: 26. und 27. TagungModerater physischer Druck

    01.02.2003
    Anti-Folter-Ausschuß: 26. und 27. Tagung – Säumigkeit bei der Vorlage der Staatenberichte – Deutschland akzeptiert Beschwerdeverfahren – Vertrauliches Verfahren öffentlich gemacht – Überfüllung der Gefängnisse in vielen Ländern. mehr

  • Unterschiedliche Sprachen

    CAT: 28. und 29. TagungUnterschiedliche Sprachen

    01.10.2003
    Anti-Folter-Ausschuß: 28. und 29. Tagung – Abschiebung immer wieder Thema – Defizite bei der Umsetzung des Übereinkommens in innerstaatliches Recht – Mißhandlung von Gefangenen. mehr

  • Kettensträflinge

    Anti-Folter-Ausschuß: 24. und 25. TagungKettensträflinge

    01.10.2001
    Anti-Folter-Ausschuß: 24. und 25. Tagung – Verbreitete Mißhandlung von Rekruten – Erstbericht der USA – Auslieferung in Folterstaaten noch nicht überall unterbunden. mehr