Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Eine Welt ohne Hunger in einer Welt voller Kriege?

    16.10.2017
    Trotz der Verpflichtung der internationalen Gemeinschaft, den Hunger bis 2030 zu beenden, gab es 2016 rund 38 Millionen mehr hungernde Menschen als im Vorjahr. Einem aktuellen Bericht der Vereinten Nationen zufolge sind bewaffnete Konflikte der… mehr

  • Zu wenig und das falsche Essen

    Zu wenig und das falsche Essen

    21.10.2013
    Besprechung von: Hans Konrad Biesalski: Der verborgene Hunger. Satt sein ist nicht genug mehr

  • Krise ohne Krieg

    Krise ohne Krieg

    17.04.2023
    Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die globale Ernährungskrise verschärft, ihre Ursachen liegen jedoch woanders: Konflikte, hohe Lebensmittelpreise und die Auswirkungen des Klimawandels sorgen für ein strukturell fragiles, ungerechtes… mehr

  • Plenarausschuss für Wirtschaftsfragen

    Plenarausschuss für Wirtschaftsfragen

    01.06.1979
    Plenarausschuss für Wirtschaftsfragen: Einvernehmen über Welternährungsprobleme (31). mehr

  • Vom Welthungertag zum Welternährungstag

    17.10.2016
    Am 16. Oktober erinnert die Weltgemeinschaft am Welternährungstag an die Menschen, die auch in Zeiten des globalen Überflusses noch hungern. 1945 wurde der an diesem Tag die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)… mehr