Menü

UN-Friedenstruppen: Versuch einer Bilanz Ein Diskussionsbeitrag aus deutscher Sicht in 33 Thesen

Die gegenwärtige umfassende Debatte um Abrüstung und internationale Sicherheit führt immer wieder zu Überlegungen, wie die Möglichkeiten der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung gestärkt werden können. In diesem Zusammenhang fällt meist auch das Stichwort ›friedenssichernde Maßnahmen‹. Mit dem folgenden Beitrag wird nun die Diskussion über die UN-Friedenstruppen und die Frage einer eventuellen deutschen Beteiligung aktuell fortgeführt. Der Artikel ist darüber hinaus jedoch der Versuch, in knapper Form den derzeitigen Stand der internationalen Diskussion über die friedenssichernden Operationen der Vereinten Nationen zusammenzufassen, wie er etwa bei dem ›Vienna Peacekeeping Seminar 1982‹ sichtbar wurde. An dieser gemeinsam von Österreich und der New Yorker ›International Peace Academy‹ getragenen Veranstaltung, die vom 25. Juli bis 3. August 1982 unter Beteiligung von Diplomaten und hohen Militärs aus 34 (zumeist an friedenssichernden Maßnahmen bereits früher oder derzeit beteiligten) Ländern in Wien stattfand, hat auch der Verfasser teilgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren