Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die Internationale Meeresbodenbehörde in Kingston

    Die Internationale Meeresbodenbehörde in Kingston

    01.12.1996
    Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 (SRÜ) sieht in seinem Artikel 156 die Errichtung der Internationalen Meeresbodenbehörde (IMB; englisch: International Seabed Authority, ISBA) mit dem Inkrafttreten des SRÜ vor.… mehr

  • Für die Erhaltung der Arten und ihrer Lebensräume

    Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die biologische VielfaltFür die Erhaltung der Arten und ihrer Lebensräume

    01.10.1994
    Die weltweite Gefährdung von Pflanzen- und Tierarten und der Verlust ihrer Lebensräume haben ein dramatisches Ausmaß angenommen. Durch menschliches Handeln bedingte Aussterberaten erreichen das Hundert- bis Tausendfache des natürlichen… mehr

  • Chemische Kriegführung - Chemische Abrüstung

    und Der deutsche Chemiewaffen-VerzichtChemische Kriegführung - Chemische Abrüstung

    01.08.1995
    Besprechung der Bücher: Badelt, Joachim, Chemische Kriegführung - Chemische Abrüstung. Die Bundesrepublik Deutschland und das Pariser Chemiewaffen-Übereinkommen, Berlin: Berlin Verlag Arno Spitz (Militärpolitik und Rüstungsbegrenzung, No. 5)… mehr

  • ›Besonders grausame Waffen‹

    Wiederaufnahme der Ersten Überprüfungskonferenz›Besonders grausame Waffen‹

    01.02.1997
    ›Besonders grausame Waffen‹: Wiederaufnahme der Ersten Überprüfungskonferenz - Einschränkungen beim Gebrauch von Anti-Personen-Minen, doch kein Verbot - Revidiertes Protokoll. mehr

  • ›Besonders grausame Waffen‹

    ›Besonders grausame Waffen‹

    01.12.1979
    ›Besonders grausame Waffen‹: Konferenz wird 1980 fortgesetzt - China dabei (54). mehr