Menü

The Group of 77 ...und weitere Publikationen zur ›Gruppe der 77‹

Besprechung der Bücher: Sauvant, Karl P., The Group of 77. Evolution, Structure, Organization, Dobbs Ferry, N.Y.: Oceana 1981;

 

Sauvant, Karl P. (ed.), The Third World without Superpowers, Second Series. The Collected Documents of the Group of 77, Dobbs Ferry, N.Y.: Oceana 1981, 1982.

Das könnte Sie auch interessieren


  • The Third World without Superpowers

    ...und andere Publikationen zur Bewegung der BlockfreienThe Third World without Superpowers

    01.04.1984
    Besprechung der Bücher: Jankowitsch, Odette/ Sauvant, Karl P. (eds.), The Third World without Superpowers. The Collected Documents of the Non-Aligned Countries, Dobbs Ferry, N. Y.: Oceana 1978; Verlag Internationale Solidarität, vis (Hrsg.),… mehr

  • Kaum miteinander, selten gegeneinander, meist nebeneinander

    Ein Gespräch über die Zeit der deutschen Zweistaatlichkeit in den Vereinten NationenKaum miteinander, selten gegeneinander, meist nebeneinander

    01.08.1993
    Mit dem 3. Oktober 1993 jährt sich zum dritten Mal der Tag, an dem die deutsche Zweistaatlichkeit auch innerhalb der Weltorganisation ihr Ende fand. Kurz zuvor, am 18. September, können die Deutschen auf den 20. Jahrestag des Beitritts zu den… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1965

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1965

    01.02.1965

  • Die beiden deutschen Staaten in den Vereinten Nationen

    Die beiden deutschen Staaten in den Vereinten Nationen

    01.08.1973
    Die Osteuropapolitik der gegenwärtigen Bundesregierung hat das Tor für den Beitritt der beiden deutschen Staaten in die Organisation der Vereinten Nationen aufgestoßen. Die Verträge von Moskau und Warschau haben ebenso wie das Transitabkommen, der… mehr

  • Vom Nebeneinander zum Miteinander?

    Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik 15 Jahre nach dem UN-BeitrittVom Nebeneinander zum Miteinander?

    01.10.1988
    Eineinhalb Jahrzehnte UN-Mitgliedschaft von Bundesrepublik Deutschland und Deutscher Demokratischer Republik sind Anlass, eine Zwischenbilanz des Verhaltens beider deutscher Staaten im System der Vereinten Nationen zu ziehen. Der Schwerpunkt der… mehr