Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die UN-Behindertenrechtskonvention

    Grundlage für eine neue inklusive MenschenrechtstheorieDie UN-Behindertenrechtskonvention

    17.04.2010
    Die neue Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist ein modernes Menschenrechtsinstrument, das einen Paradigmenwechsel vom medizinischen zum menschenrechtlichen Modell von Behinderung darstellt. Mit der Konvention wurde der universal… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1979

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1979

    01.02.1979

  • Unterzeichnungen und Ratifikationen von Übereinkommen zum Schutze der Menschenrechte

    Unterzeichnungen und Ratifikationen von Übereinkommen zum Schutze der Menschenrechte

    01.02.1979
    Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den 30 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erreichten Stand des internationalen Menschenrechtsschutzes. Sie enthält die Unterzeichnungen und Ratifizierungen von 19… mehr

  • Die Mindestgrundsätze für die Behandlung von Gefangenen

    Die Mindestgrundsätze für die Behandlung von Gefangenen

    01.12.1973
    Der Vollzug der Freiheitsstrafen ist schon seit Jahrhunderten Gegenstand internationalen Erfahrungsaustausches. Gelungene Versuche und Experimente sind häufig über die Grenzen der Staaten hinweg bekannt geworden und haben zur Fortentwicklung des… mehr

  • Generalversammlung

    61. Tagung 2006/2007Generalversammlung

    14.04.2008
    - Zwei Menschenrechtskonventionen und eine Erklärung verabschiedet - Reformen bei Friedenssicherung und Verwaltung mehr