Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Sicherheitsrat: Tätigkeit 2015

    Sicherheitsrat: Tätigkeit 2015

    30.08.2016
    - Weniger Konsens im Abstimmungsverhalten - Internationaler Terrorismus weiterhin im Fokus - Weg für Aufhebung der Sanktionen gegen Iran geebnet mehr

  • Die Sanktionsausschüsse zwischen Macht und Regeln

    Die Sanktionsausschüsse zwischen Macht und Regeln

    24.04.2018
    Sanktionen sind ein wichtiges Instrument des UN-Sicherheitsrats zur Erhaltung des Weltfriedens. Viele zentrale Entscheidungen, wie etwa die Listung und Entlistung terrorverdächtiger Personen, werden fernab der Öffentlichkeit in Sanktionsausschüssen… mehr

  • IGH

    Iran gegen USAIGH

    01.02.1997
    IGH: Iran gegen USA - Angriff auf iranische Ölplattformen im Ersten Golfkrieg - Zuständigkeit des Gerichtshofs gegeben - Noch keine Vorentscheidung in der Sache (8). mehr

  • »Nationaler Egoismus taugt nicht als Ordnungsprinzip für die Welt des 21. Jahrhunderts«

    Rede des deutschen Außenministers Sigmar Gabriel bei der 72. Generalversammlung der Vereinten Nationen»Nationaler Egoismus taugt nicht als Ordnungsprinzip für die Welt des 21. Jahrhunderts«

    17.10.2017
    Wir scheinen vor einer Phase politischer Stürme und Erdbeben zu stehen. Der Ton der internationalen Konfrontationen scheint von Tag zu Tag und von Rede zu Rede härter, unversöhnlicher und kriegerischer zu werden. Wir als verantwortliche… mehr

  • IGH

    Streitigkeit zwischen Iran und den USAIGH

    01.06.1996
    IGH: Streitigkeit zwischen Iran und den USA über Flugzeugabschuß gütlich beigelegt - Verknüpfung mit Schiedsgericht nach den Vereinbarungen von Algier - 132 Mill Dollar Entschädigung - Schuldfeststellung vermieden (21). mehr