Menü

Neukaledonien, Mayotte und die madagassischen Inseln

Neukaledonien, Mayotte und die madagassischen Inseln: Koloniale Restbestände Frankreichs beschäftigen die Generalversammlung - Ureinwohner Neukaledoniens in der Minderheit - Komorisch-französische Gespräche - Frage der Inseln vertagt (25).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Kolonisiert nach der Entkolonisierung?

    Zur Beendigung der UN-Treuhandschaft über Mikronesien, die Marshallinseln und die Nördlichen MarianenKolonisiert nach der Entkolonisierung?

    01.04.1991
    Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am 22.Dezember 1990 über die Beendigung des Treuhandstatus des unter der Verwaltung der Vereinigten Staaten stehenden Gebiets Pazifikinseln entschieden. Es war dies nach der Entkolonisierung Neuguineas… mehr

  • Treuhandrat

    Treuhandrat

    01.04.1995
    Treuhandrat: Endgültige Beendigung der Treuhandschaft über die Pazifikinseln - Völkerrechtliche Unabhängigkeit und UN-Mitgliedschaft Palaus - Fortexistenz eines funktionslosen Hauptorgans (10). mehr

  • Entkolonisierung und Treuhandfragen

    NamibiaEntkolonisierung und Treuhandfragen

    01.06.1994
    Namibia: Resolution 432 (1978) des Sicherheitsrats verwirklicht - Walfischbucht und Pinguininseln jetzt integrierender Bestandteil des Landes - Auswirkung des politischen Wandels in Südafrika (12). mehr

  • IGH

    Verfahren El Salvador gegen HondurasIGH

    01.04.1993
    IGH: Verfahren El Salvador gegen Honduras - Urteil einer Sonderkammer - Aufarbeitung spanischer Kolonialgeschichte - Festlegung der Landgrenze, Zuteilung der Inseln - Golf von Fonseca als Fall »historischer Gewässer« (8). mehr

  • Kokos-Inseln

    Kokos-Inseln

    01.02.1985
    Kokos-Inseln: Selbstbestimmungsrecht durch den Anschluss an Australien verwirklicht (6). mehr