Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2003

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2003

    01.10.2003

  • Die andere Art der Intervention

    Zur Rolle der Vereinten Nationen in DemokratisierungsprozessenDie andere Art der Intervention

    01.10.2003
    »Demokratie, Entwicklung und Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten bedingen und stärken einander. Die Demokratie beruht auf dem frei zum Ausdruck gebrachten Willen des Volkes, über seine politischen, wirtschaftlichen, sozialen und… mehr

  • Menschenrecht auf Demokratie

    Artikel 21 der Allgemeinen Erklärung als Bestandsgarantie des demokratischen VerfassungsstaatsMenschenrecht auf Demokratie

    10.12.1998
    Die Idee einer internationalen Verankerung von Menschenrechten ist sehr jung, auch wenn sich die meisten Bestandteile internationaler Rechte des Menschen, wie sie in der Deklaration der Vereinten Nationen von 1948 angelegt sind, auf Vorläufer in den… mehr

  • Früchte zäher Kleinarbeit

    Der Einsatz der Vereinten Nationen für Entwicklung und Friedenskonsolidierung in ZentralamerikaFrüchte zäher Kleinarbeit

    01.10.1993
    Fortschreitende Verelendung weiter Kreise der Bevölkerung, hohe soziale Kosten der von IMF und Weltbank auferlegten Strukturanpassungsprogramme, voraussichtlich erhebliche Schäden durch die Diskriminierung des wichtigen Exportguts Banane seitens der… mehr

  • Der große Appell an das Weltgewissen

    Der große Appell an das Weltgewissen

    01.02.1964
    Aus Anlaß der 15. Wiederkehr des Tages der Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen fand in der Berliner Kongreßhalle am 10. Dezember 1963 eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten… mehr