Menü

Menschenrechte unter Druck

Besprechung des Buches von Frédéric Mégret und Philip Alston, The United Nations and Human Rights. A Critical Appraisal, Oxford: Oxford University Press 2020.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Verhütung und Be­strafung des Völker­mordes

    Verhütung und Be­strafung des Völker­mordes


  • Hochgehalten wird ein Schild mit der Aufschrift "Lukashenko is still a dictator"

    Klima des Terrors und der Angst

    01.11.2023
    Der aktuelle Bericht der UN-Sonderberichterstatterin über die Menschenrechtssituation in Belarus verdeutlichte erneut: In einem Staat mitten in Europa werden tagtäglich und systematisch Menschenrechte mit Füßen getreten. Und das schon seit… mehr

  • Zwei Männer mit Mundschutz und eine Frau in grünem Mantel auf einem grauen Platz.

    Russland und das Recht auf freie Meinungsäußerung

    15.02.2022
    Anfang Februar 2022 musste das Büro der Deutschen Welle in Russland schließen. Handelte es sich dabei um eine Vergeltungsmaßnahme? Und wie reagiert die internationale Gemeinschaft auf dieses Verbot, das die russische Bekenntnis zum Recht auf freie… mehr

  • Gruppenbild aller Teilnehmer des Gesprächs

    Hintergrundgespräch zum Westsahara-Konflikt

    15.12.2016
    Am 15. Dezember 2016 begrüßte die DGVN zwei Aktivisten der Sahwari Human Rights Researchers Association aus der Westsahara. Gemeinsam mit dem DGVN-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Sven Simon reisen beide durch Deutschland und das englischsprachige Ausland… mehr

  • Ein voll bepacktes Containerschiff

    Deutsche Unternehmen, die Uiguren und das Lieferkettengesetz

    19.05.2021
    Just als sich die Berichterstattung über die Lage der Uiguren in China zuspitzt, hat die deutsche Regierung den Entwurf für ein neues Lieferkettengesetz hervorgebracht. Was beinhaltet es und wird es die Mittäterschaft deutscher Unternehmen an den… mehr