Menü

Menschenrechte

Menschenrechte: Vertragsstaaten des Internationalen Paktsüber bürgerliche und politische Rechte wählten Ausschuss für Menschenrechte - Professor Dr. Christian Tomuschat, Bonn, Mitglied - Eine Unterwerfungserklärung der Bundesrepublik Deutschland (30).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Menschenrechtsausschuss

    4. TagungMenschenrechtsausschuss

    01.10.1978
    Menschenrechtsausschuss: Prüfung von Staatenberichten - Fragen an die Bundesrepublik Deutschland (44). mehr

  • Menschenrechtsausschuss

    38.-40.TagungMenschenrechtsausschuss

    01.02.1991
    Menschenrechtsausschuss: 38.-40.Tagung - Berichte aus Lateinamerika und der Karibik - Beispielhafter Report der Bundesrepublik Deutschland - Kanada und seine Mohawk-Indianer - Mehr Individualbeschwerden anhängig (5). mehr

  • Terrorismusbekämpfung schränkt Menschenrechte ein

    Menschenrechtsausschuß: 77.–79. Tagung des CCPRTerrorismusbekämpfung schränkt Menschenrechte ein

    01.12.2004
    Menschenrechtsausschuß: 77.–79. Tagung des CCPR – Kritik an Vorschlägen des Generalsekretärs – Stand der Individualbeschwerden so hoch wie nie – Polygamie und Genitalverstümmelung in Mali – zu viele Staatenlose in Estland. mehr

  • Heirat nur zwischen Mann und Frau

    CCPR: 74.-76. TagungHeirat nur zwischen Mann und Frau

    01.10.2003
    Menschenrechtsausschuß: 74.-76. Tagung – Berichtspflicht der Staaten oft nachlässig gehandhabt – Erster Fall einer Behandlung in Abwesenheit – Nachbereitung abgeschlossener Individualbeschwerden – Folgen des 11. September für den… mehr

  • Internationaler Pakt und EMRK

    Ein Vergleich der Rechtsprechung des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen und des Europäischen Gerichtshofs für MenschenrechteInternationaler Pakt und EMRK

    01.05.2002
    Die 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkündete Allgemeine Erklärung der Menschenrechte hat die Entstehung der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention, EMRK) und des… mehr