Menü

Die Kompetenzen des UN-Menschenrechtsausschusses im Staatenberichtsverfahren

Besprechung des Buches: Hans-Michael, Empell, Die Kompetenzen des UN-Menschenrechtsausschusses im Staatenberichtsverfahren (Art. 40 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte), Bern, etc.: Peter Lang (Europäische Hochschulschriften, Reihe II/Rechtswissenschaft, Bd. 634) 1987.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Menschenrechtsausschuss

    29. und 30. TagungMenschenrechtsausschuss

    01.10.1987
    Menschenrechtsausschuss: 29. und 30. Tagung - Reformen in Polen - Ehefrauen in Zaire schulden dem Mann Gehorsam - Rumänien hält UN-Bediensteten in Haft (33). mehr

  • Menschenrechtsausschuss

    6. TagungMenschenrechtsausschuss

    01.04.1980
    Menschenrechtsausschuss: Prüfung von Staatenberichten - 1981 voraussichtlich Tagung in Bonn - Möglichkeit der Staatenbeschwerde - Erste Entscheidungen über Individualbeschwerden (14). mehr

  • Menschenrechtsausschuss

    47. - 49. TagungMenschenrechtsausschuss

    01.08.1994
    Menschenrechtsausschuss: 47. - 49. Tagung - Fortschritte in Guinea - Weitreichende Reformen in Ungarn - Unzureichender Bericht Libyens - Vorbildlicher Report Japans (17). mehr

  • Menschenrechtsausschuss

    13. TagungMenschenrechtsausschuss

    01.10.1981
    Menschenrechtsausschuss: 13. Tagung - Fünf-Jahre-Turnus für Folgeberichte - Leitlinien zur Berichtsprüfung (38). mehr

  • Menschenrechtsausschuss

    9. TagungMenschenrechtsausschuss

    01.06.1980
    Menschenrechtsausschuss: Berichte Senegals und Kanadas im Mittelpunkt des Interesses - Weiterer Individualbeschwerde gegen Uruguay stattgegeben (25). mehr