Menü

Menschenleben und Patente

Wenn Menschenleben in großer Zahl von Infektionskrankheiten bedroht sind, spielt der Zugang zu lebensrettenden Arzneien eine besonders wichtige Rolle. Der Schutz des geistigen Eigentums der Pharmakonzerne muß dann hinter das öffentliche Interesse zurücktreten. WHO-Generaldirektorin Gro Harlem Brundtland hat dies in einer Stellungnahme zur Vierten Ministerkonferenz der WTO deutlich gemacht: »Der Patentschutz für pharmazeutische Produkte ist ein Bereich, in dem eine schwierige Balance zwischen Anreizen für Innovationen einerseits und dem Zugang zu existierenden Medikamenten andererseits gefunden werden muß.«

Das könnte Sie auch interessieren


  • Viele bunte Hände, die sich aufeinander zu bewegen

    Menschenrechte in Gefahr: Europarat setzt weiterhin auf Zwangspsychiatrie

    12.07.2021
    Vermeintlich gilt: Wer infolge psychischer Krisenzustände andere oder sich selbst gefährdet, kann gegen den eigenen Willen in die Psychiatrie eingewiesen werden. Was auf den ersten Blick sinnvoll erscheint, erweist sich bei genauerer Betrachtung als… mehr

  • Unter blauem Himmel steht ein weißer Krankentransporter.

    Wie steht es um die globale psychische Gesundheit? Ein Überblick

    24.02.2023
    Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind psychische Erkrankungen die größte gesundheitliche Belastung für die globale Bevölkerung. Die Ursachen, die die UN im Rahmen ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung bekämpfen, unterscheiden sich… mehr

  • Kinder tragen Schilder, die die Menschen aufforderten, sich impfen zu lassen.

    75 Jahre WHO

    23.11.2023
    „Gesundheit für alle“, das Leitmotiv der Weltgesundheitsorganisation (WHO), ist heute noch genauso wichtig wie zu ihrer Gründung vor 75 Jahren. Die weiter bestehenden Ungleichheiten schlagen sich auch in neuen Problemlagen nieder. mehr

  • Weltgesundheitsorganisation

    Weltgesundheitsorganisation

    01.04.1978
    Weltgesundheitsorganisation: 30 Jahre im Dienste der Menschheit - Entstehung - Erfolge - Probleme (16). mehr

  • AIDS: Vorbeugung und Eindämmung

    Die Globale Strategie der WHOAIDS: Vorbeugung und Eindämmung

    01.12.1987
    Ihre Fähigkeit, neue oder gar erst heraufdämmernde Herausforderungen für die internationale Gemeinschaft aufzugreifen, haben die Vereinten Nationen immer wieder unter Beweis gestellt - selbst wenn ihnen oft genug die (politischen und finanziellen)… mehr