Menü

Inspektionen, Evaluierungen und Untersuchungen Zur Tätigkeit der Gemeinsamen Inspektionsgruppe (JIU) der Vereinten Nationen

In ihrer mehr als fünfzigjährigen Geschichte hatten die Vereinten Nationen Finanzkrisen stets zum treuen Begleiter. Eine der gefährlichsten nahm 1961 ihren Ausgang, nachdem Frankreich sowie die Sowjetunion und andere Ostblockstaaten die Rechtswirksamkeit der äußerst kostenträchtigen UN-Operation im Kongo angezweifelt und ihre Mitfinanzierung abgelehnt hatten. Diese Finanzkrise gipfelte im Scheitern der Verabschiedung eines ordentlichen Haushalts für das Kalenderjahr 1965, in dem - bisher einmalig in der UN-Geschichte - ein Nothaushaltsregime angewandt werden mußte. Aus den Anstrengungen zur Bewältigung dieser Finanzkrise entstand die Gemeinsame Inspektionsgruppe (Joint Inspection Unit, JIU).

Das könnte Sie auch interessieren


  • ›Die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen‹

    UND ›Finanzierungsproblematik der Vereinten Nationen und pragmatische Lösungsperspektiven unter Berücksichtigung einer alternativen Finanzierungsstrategie für den ordentlichen Haushalt‹›Die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen‹

    01.02.1998
    Besprechung der Bücher: Hüfner, Klaus: Die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen. Teil 3: Finanzierung des Systems der Vereinten Nationen 1971-1995, Teil ЗА: Vereinte Nationen - Friedensoperationen - Spezialorgane, Bonn: UNO-Verlag… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1997

    01.10.1997

  • Zahlungsfähigkeit versus Zahlungsbereitschaft

    Die Debatte um die Beiträge zu den Vereinten NationenZahlungsfähigkeit versus Zahlungsbereitschaft

    01.10.1997
    Die Haushaltsentscheidungen, die in diesem Herbst für die Vereinten Nationen anstehen, haben einen doppelten Aspekt. Auf der einen Seite - der Ausgabenseite - müssen die Mitgliedstaaten darüber befinden, mit welchen vorrangigen Zielsetzungen die… mehr

  • Ausgaben, Einnahmen, Kontrollmechanismen

    Ausgaben, Einnahmen, Kontrollmechanismen

    01.10.1997
    ›Von Macht und Geld‹ war vor gut zehn Jahren ein Aufsatz in dieser Zeitschrift überschrieben, der sich mit den immer wiederkehrenden Fragen von Ausgaben und Einnahmen, von Kontrolle und Reform der Vereinten Nationen befaßte (Hans Arnold, Von Macht… mehr

  • Deutsche Leistungen an den Verband der Vereinten Nationen

    Deutsche Leistungen an den Verband der Vereinten Nationen

    01.02.1996
    In fast schon regelmäßigen Abständen erklärt Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali die Vereinten Nationen für bankrott. Tatsächlich hat sich die längst chronische Finanznot mittlerweile zur akuten Krise ausgewachsen. mehr