Menü

Generalsekretär Bericht für die 66. Generalversammlung

- Positive Bilanz in den Bereichen Entwicklung und Friedenssicherung

- Diverse Expertengruppen eingesetzt

- Generalsekretär weiterhin verhalten in Führungsrolle

Das könnte Sie auch interessieren


  • »Frieden, Entwicklung und Menschenrechte gehören zusammen«

    Dag-Hammarskjöld-Rede von Jan Eliasson am 18. September 2011 in Uppsala, Schweden»Frieden, Entwicklung und Menschenrechte gehören zusammen«

    20.12.2011
    Die Rede wurde auf Englisch gehalten. Der vorliegende leicht gekürzte Text ist eine Übersetzung der Zeitschrift VEREINTE NATIONEN. Veranstalter der Dag Hammarskjöld Lectures ist die Dag Hammarskjöld Foundation in Uppsala, Schweden. Näheres siehe:… mehr

  • Screenshot des Blogs

    DGVN-Blog #YourNextSG gestartet

    14.04.2016
    Mit dem neuen Themen-Blog #YourNextSG bietet die DGVN allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die Wahl zur neuen Generalsekretärin oder zum neuen Generalsekretär zu informieren und zu diskutieren. Auch in den sozialen Medien beginnt die… mehr

  • © UN Photo/Jean-Marc Ferré

    Dämpfer für die Reform des VN-Entwicklungssystems

    16.08.2016
    Die Entwicklungspolitik hat mit der 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung ein neues Leitbild und politischen Schwung erhalten. In New York läuft ein Prozess, um das VN-Entwicklungssystem zu reformieren und für die Nachhaltigkeitsära fit zu machen.… mehr

  • Das Podium von l.n.r.: Prof. Dr. Manuel Fröhlich, Friederike Bauer, Tim Richter, Dagmar Dehmer, MdB Katja Keul und Mogens Lykketoft

    Veranstaltungsbericht: „Richtungsweisende Transparenz? Die Wahl des UN-Generalsekretärs“

    17.03.2017
    Die Zeitschrift VEREINTE NATIONEN wurde im Jahr 2016 in Kooperation mit der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Berlin einer gestalterischen Auffrischung unterzogen. Anlässlich der Vorstellung des neuen Layouts lud die… mehr

  • UN-Generalsekretär António Guterres; Foto: UN Photo/Mark Garten

    Reformprozesse in den Vereinten Nationen

    03.07.2017
    Kurz nach seiner Vereidigung sprach UN-Generalsekretär António Guterres von einer notwendigen Reform der Vereinten Nationen. Die Organisation müsse „wendiger und effizienter“ werden, damit sie auf die aktuellen Konflikte rascher und angemessener… mehr