Menü

Geiselnahme

Geiselnahme: Initiative der Bundesrepublik Deutschland - Resolution der Generalversammlung über die Einsetzung eines Ad-hoc-Ausschusses zur Ausarbeitung einer Konvention gegen die Geiselnahme (8).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die Geiselnahme-Initiative der Bundesrepublik Deutschland

    Werdegang einer ResolutionDie Geiselnahme-Initiative der Bundesrepublik Deutschland

    01.05.1977
    Der Erfolg hat viele Väter, heißt es im Sprichwort, der Misserfolg ist eine Waise. Wenngleich zur Zeit noch keineswegs feststeht, ob der Vorschlag der Bundesrepublik Deutschland, die Vereinten Nationen sollten eine Konvention gegen Geiselnahme… mehr

  • Internationales Drogenregime in der Bewährung

    Herausforderungen durch die drogenpolitische Reformdebatte in LateinamerikaInternationales Drogenregime in der Bewährung

    01.03.2015
    Das internationale Drogenregime steht seit langem unter dem Druck einer umfassenden Überprüfung. Hierfür kommen aus Lateinamerika wichtige Impulse, wo mehrheitlich die bisherige Strategie, der ›Krieg gegen die Drogen‹, als ein Fehlschlag angesehen… mehr

  • Die UN und Organisierte Kriminalität

    Die heutigen Instrumente sind nicht mehr ausreichendDie UN und Organisierte Kriminalität

    01.03.2015
    Das Thema Organisierte Kriminalität erfährt international eine neue Aufmerksamkeit. In vielen der vom Sicherheitsrat behandelten Krisen spielt die Organisierte Kriminalität eine große Rolle. Doch oh-ne Einigung auf einen Überwachungsmechanismus und… mehr

  • Delikte in der digitalen Sphäre

    Die Vereinten Nationen im Kampf gegen CyberkriminalitätDelikte in der digitalen Sphäre

    02.05.2016
    Die Bekämpfung der Cyberkriminalität ist aufgrund des globalen Charakters dieses Deliktsbereichs durch die Aktivitäten einer Vielzahl internationaler Akteure geprägt. Diese lassen sich nicht einem Bereich der Strafverfolgung zuordnen, sondern… mehr

  • Eindämmung von Bestechung und Bestechlichkeit

    Das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die KorruptionEindämmung von Bestechung und Bestechlichkeit

    01.05.2004
    Als ›Internationaler Tag gegen die Korruption‹ soll künftig der 9. Dezember begangen werden – in Erinnerung an die feierliche Besiegelung eines unter der Ägide der UN entstandenen neuen Vertragswerks in Mérida. In der mexikanischen Stadt lag vom 9.… mehr