Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • UN-Generalsekretäre und die Vision einer nachhaltigen Weltgesellschaft

    04.12.2020
    Die Vereinten Nationen haben sich seit ihrer Gründung vor 75 Jahren stets neu erfunden und werden auch in Zukunft von essentieller Bedeutung für die Weltgesellschaft sein. Groβe und nachhaltige Wirkung hatten immer auch die Visionen, die aus dem… mehr

  • Die Hammarskjöld-Tradition in der internationalen Politik

    Das Vermächtnis des zweiten UN-GeneralsekretärsDie Hammarskjöld-Tradition in der internationalen Politik

    20.12.2011
    50 Jahre nach dem Tod Dag Hammarskjölds ruft dieser Beitrag substanzielle Aspekte der vom zweiten Generalsekretär der Vereinten Nationen personifizierten Prinzipien globaler Verantwortung in Erinnerung. Überblicksartig werden einige von ihm… mehr

  • »Frieden, Entwicklung und Menschenrechte gehören zusammen«

    Dag-Hammarskjöld-Rede von Jan Eliasson am 18. September 2011 in Uppsala, Schweden»Frieden, Entwicklung und Menschenrechte gehören zusammen«

    20.12.2011
    Die Rede wurde auf Englisch gehalten. Der vorliegende leicht gekürzte Text ist eine Übersetzung der Zeitschrift VEREINTE NATIONEN. Veranstalter der Dag Hammarskjöld Lectures ist die Dag Hammarskjöld Foundation in Uppsala, Schweden. Näheres siehe:… mehr

  • Dag Hammarskjöld und die Vereinten Nationen

    Dag Hammarskjöld und die Vereinten Nationen

    01.10.2002
    Besprechung des Buches: Froehlich, Manuel, Dag Hammarskjöld und die Vereinten Nationen. Die politische Ethik des UNO-Generalsekretärs , Paderborn etc.: Schöningh 2002. mehr

  • Dag Hammarskjöld Revisited

    Dag Hammarskjöld Revisited

    01.04.1985
    Besprechung des Buches: Jordan, Robert S. (ed.), Dag Hammarskjöld Revisited. The UN Secretary-General as a Force in World Politics, Durham, N.C.: Carolina Academic Press 1983. mehr