Menü

FAO ›Erklärung von Rom‹ und ›Aktionsplan‹

FAO: ›Erklärung von Rom‹ und ›Aktionsplan‹ - Ziel Ernährungssicherung - Zurückhaltung bei den Verpflichtungen der Staatengemeinschaft - Herbe Kritik der Nichtregierungsorganisationen (7).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Vereinte Nationen stärken kleinbäuerliche Rechte

    21.11.2018
    Der UN-Menschenrechtsrat hat eine Erklärung über die Rechte von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern angenommen. Sie soll die Durchsetzung der Menschenrechte auf dem Land fördern. Denn Hunger und Verfolgung sind dort besonders gravierend. Industrieländer… mehr

  • Nachhaltig den Hunger bekämpfen

    Nachhaltig den Hunger bekämpfen

    21.06.2021
    Wie bekämpfen wir den weltweiten Hunger, sorgen für eine nachhaltige Landwirtschaft und schützen gleichzeitig das Klima und die Artenvielfalt? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Autorinnen und Autoren in dieser Ausgabe. mehr

  • Ausgegipfelt?

    FAO: Fünf Jahre nach dem WelternährungsgipfelAusgegipfelt?

    01.12.2002
    FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel – Forderung nach Öffnung der Industrieländer- Märkte für Agrarprodukte – Förderung für LDC, LIFDC und NEPAD – Internationale Verrechtlichung der Nahrungsmittelsicherheit fraglich. mehr

  • Im knietifen Wasser steht eine Frau mit weißem Schleier und schaut sich Muscheln an, die an einem Holzgestell knapp über der Wasseroberfläche hängen.

    „Ich will hier nicht weg“

    13.12.2022
    Klimawandel und Überfischung gefährden die Lebensgrundlage von Kleinfischern in Senegal. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen versucht mit Entwicklungsprojekten zur Unterstützung von Frauen im Saloum-Delta… mehr

  • Eine orangegekleidete Frau steht vor einem bunt bemalten Holzboot, das am Strand liegt.

    „Sonst ist das Meer bald leergefischt“

    21.11.2022
    Die senegalesische Muschelfischerin Adjaratou Guéye lebt von dem, was sie in den Mangroven des Saloum-Deltas findet. Doch von Jahr zu Jahr wird der Fang weniger und der Meeresspiegel steigt. Was es bedeutet, wenn die Ressourcen zum Überleben immer… mehr