Menü

Eskaliert der Westsahara-Konflikt? Die MINURSO in der Krise

Die Mission der Vereinten Nationen für das Referendum in Westsahara (MINURSO) hat bislang dazu beigetragen, dass der Waffenstillstand von den Kon-fliktparteien Marokko und der POLISARIO-Front weitgehend respektiert wurde. Ihre zweite Kernaufgabe, ein Referendum über die Zugehörigkeit zu Marokko oder die Bildung eines eigenständigen Staates durchzuführen, hat sie dagegen bis heute nicht erfüllt. Nach der Ausweisung zahlreicher internationaler MINURSO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter durch Marokko im März 2016 ist die Mission weitgehend blockiert. Das Risiko einer militärischen Konfrontation wächst.

Das könnte Sie auch interessieren


  • West-Sahara

    West-Sahara

    01.04.1979
    West-Sahara: Friedenswille in Mauretanien nach dem Militärputsch, Rückschläge für Marokko - 33. UN-Generalversammlung bekräftigt Selbstbestimmungsrecht (17). mehr

  • Ein Patroullienfahrzeug der MINURSO steckt im Sand in der Wüste fest, zwei Männer in Uniformen schieben das Auto an.

    Still­stand im West­sa­hara­kon­flikt: Wie geo­po­li­tische Interes­sen das Völ­ker­recht blo­ckie­ren

    29.11.2024
    Die UN bewegen sich im Westsahara­konflikt im Spannungs­feld zwischen Völkerrecht und Realpolitik - und scheinen zunehmend durch die geopo­litischen Interessen ihrer Mitglied­staaten gelähmt. Auch die Sitzungen im Sicherheitsrat zur… mehr

  • Verhärtete Fronten

    Weiterhin Stillstand bei der Westsahara-FrageVerhärtete Fronten

    01.03.2005
    Die Mission der Vereinten Nationen für das Referendum in Westsahara (MINURSO) hat bis heute ihren Auftrag nicht erfüllt. Seit 1992 warten die Sahauris darauf, darüber abzustimmen, ob sie zu Marokko gehören wollen oder ob die Westsahara ein… mehr

  • Westsahara

    Westsahara

    01.04.1992
    Westsahara: Waffenruhe von UN-Beobachtern überwacht - Einspruch Marokkos gegen Wählerliste - Referendum verschoben - Neuorientierung algerischer Westsahara-Politik? (13). mehr

  • Eine Straße in Algiers

    Algerien bricht die diplomatischen Beziehungen zu Marokko ab

    30.09.2021
    Provokationen beiderseits führten im August zum offiziellen Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen Algerien und Marokko. Eine Annäherung ist nicht in Sicht. Wie konnte es dazu kommen? Ein Überblick über das komplizierte Verhältnis zweier… mehr