Menü

Verhärtete Fronten Weiterhin Stillstand bei der Westsahara-Frage

Die Mission der Vereinten Nationen für das Referendum in Westsahara (MINURSO) hat bis heute ihren Auftrag nicht erfüllt. Seit 1992 warten die Sahauris darauf, darüber abzustimmen, ob sie zu Marokko gehören wollen oder ob die Westsahara ein unabhängiger Staat sein soll. Das Haupthindernis für das Referendum war immer die Identifizierung der Abstimmungsberechtigten. Auch ein neuer Kompromißvorschlag des ehemaligen Sondergesandten James Baker erhielt nicht die notwendige Zustimmung. Die Aussichten der UN, in naher Zukunft die Streitparteien zu einer politischen Lösung zu bewegen, sind düster.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Westsahara

    Westsahara

    01.04.1992
    Westsahara: Waffenruhe von UN-Beobachtern überwacht - Einspruch Marokkos gegen Wählerliste - Referendum verschoben - Neuorientierung algerischer Westsahara-Politik? (13). mehr

  • Westsahara

    Westsahara

    01.02.1988
    Westsahara: Weitere Vermittlungsbemühungen des Generalsekretärs - Zweites marokkanisch-algerisches Gipfeltreffen - Mauretaniens Neutralität unter Druck (10). mehr

  • Westsahara

    Westsahara

    01.02.1987
    Westsahara: Gute Dienste des Generalsekretärs - Stagnation im Abnutzungskrieg - Libyens Wiederannäherung an Algerien (5). mehr

  • Westsahara

    Westsahara

    01.04.1984
    Westsahara: OAU wieder konsensfähig - UNO erneuert Forderung nach Referendum - Marokko verweigert Direktverhandlungen (15). mehr

  • West-Sahara

    West-Sahara

    01.02.1983
    West-Sahara: Belastungsprobe für die afrikanische Regionalorganisation - Weltorganisation drängt weiterhin auf Waffenstillstand und Referendum - Vereinigte Staaten stärken militärisches Potential Marokkos (6). mehr